Suche

81 Ergebnisse
Screenshot der Digital Sparks Lernplattform. Ein Video, das mehrere junge Menschen zeigt, die Masken tragen und selbstgestaltete Schilder in den Händen halten.
Informations- und Lernplattform
Digital Sparks – Lernen, was wirklich zählt Die Digital Sparks Lernplattform ermöglicht zeitgemäßen, digitalen Unterricht für Schüler*innen ab der…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Partizipation
,
Digitalisierung
,
Gesundheit
,
Müll/Abfall
,
Konsum
,
Gender
,
Diskriminierung
,
Degrowth/Postwachstum
,
Demokratie
,
Künstliche Intelligenz – KI
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
fächerübergreifend
bundesweit
Alle 17 Ziele (SDG)
Education Innovation LAB
Ahornblatt, darunter Schriftzug Ökoprojekt. Quelle:  Ökoprojekt MobilSpiel e. V.
Außerschulischer Lernort
Der Verein Ökoprojekt MobilSpiel e.V. konzipiert Angebote für Kitas, Schulklassenprojekte und Aktionen der offenen Kinder- und Jugendarbeit zu…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ökologie
,
Wasser
,
Mobilität/Verkehr
,
Klima
,
Degrowth/Postwachstum
Außerschulischer Lernort
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
Projekttage/-wochen
Bayern
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Ökoprojekt MobilSpiel e. V.
Logo planpolitik.de
Plan- und Gesellschaftsspiel
planpolitik entwickelt Planspiele zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen für (fast) alle Alters- und Zielgruppen. Darüber hinaus entwickelt…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Degrowth/Postwachstum
,
Demokratie
,
Diskriminierung
,
Fairer Handel
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Klima
,
Konflikte
,
Lieferketten
,
Menschenrechte
,
Rassismus
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Wasser
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Geschichte
,
Politische Bildung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
planpolitik
Junge Frau lächelt; Schriftzug "Das Globale Klassenzimmer im WeltHaus Heidelberg - Globales Lernen für Schulklassen und Multiplikator_innen"
Außerschulischer Lernort
Das Globale Klassenzimmer im WeltHaus Heidelberg ist ein außerschulischer Lernort für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Mit…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Konsum
,
Interkulturelles Lernen
,
Ernährung
,
Müll/Abfall
,
Meere
,
Plastik
,
Armut
,
Bananen
,
Degrowth/Postwachstum
,
Energie
,
Fairer Handel
,
Flucht
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Handy
,
Kakao
,
Kinderarbeit
,
Kinderrechte
,
Kleidung
,
Kolonialismus
,
Landwirtschaft
,
Lebensmittelverschwendung
,
Menschenrechte
,
Migration
,
Mobilität/Verkehr
,
Perspektivwechsel
,
Rassismus
,
Religionen
,
Ressourcen
,
Unternehmensverantwortung
,
Vorurteile
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Lieferketten
Außerschulischer Lernort
fächerübergreifend
Baden-Württemberg
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Eine Welt Zentrum Heidelberg e. V.
#KAUFNIX. Quelle: www.kaufnix.net
Kampagne
Wer die Zukunft der Menschheit sichern will, muss weiteres Wirtschaftswachstum verhindern. Um Klimaschutz zu erreichen, muss Suffizienz statt…
Konsum
,
Degrowth/Postwachstum
Kampagne
Ziel 12: Konsum und Produktion
Deutsche Umweltstiftung
Logo JUBITH
Projekttage/-wochen
Im Mittelpunkt der Projekte von Jubith stehen handlungs- und erlebnisorientierte Methoden, welche junge Menschen im Sinne der Bildung für…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
Fleisch
,
Kleidung
,
Konsum
,
Klima
,
Ökologie
,
Ernährung
,
Handy
,
Glück und gutes Leben
,
Migration
,
Degrowth/Postwachstum
,
Ressourcen
,
Plastik
,
Müll/Abfall
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Thüringen
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Arbeit und Leben Thüringen e.V. - Netzwerk JUBITH für umwelt- und entwicklungspolitische Jugendbildung in Thüringen