Suche

81 Ergebnisse
Oben Schriftzug "OUR VOICES OUR PLANET. Methodenhandbuch zu Demokratie und Nachhaltigkeit mit globalen Perspektiven", darunter Ausschnitte von Fotos mit Demonstrierenden, darunter auch Indigene. Titelseite der Publikation. Quelle: VNB e.V.
Methodensammlung/-handbuch
Nachhaltige Entwicklung und globaler Wandel können gelingen, wenn Menschen ihre Vorstellungen einbringen und Veränderungen demokratisch…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Demokratie
,
Ressourcen
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Digitalisierung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Perspektivwechsel
,
Indigene Völker
,
Menschenrechte
,
Klima
,
Degrowth/Postwachstum
,
Konsum
,
Wald/Regenwald
,
Handy
,
Ökologie
Methodensammlung/-handbuch
,
Bildungsmaterial
,
Multimediales
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Musik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Spanisch
,
Wirtschaft
Kolumbien
,
Ecuador
,
Honduras
,
Malawi
,
Uganda
,
Deutschland
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (VNB)
,
Learn2Change-Global Network of Educational Activists
2023
ExitKrise! – Grundlagen zu Krisen und Wegen zu globaler Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
Klimakatastrophe, Wirtschaftskrise, globale Ungleichheit und Armut – eine Krise jagt die nächste. Um eine nachhaltige Welt zu gestalten, in der…
Erwachsenenbildung
,
bildungsbereichübergreifend
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Transformation
,
Ernährung
,
Energie
,
Arbeit
,
Entwicklungspolitik
,
Mobilität/Verkehr
,
Glück und gutes Leben
,
Degrowth/Postwachstum
,
Kolonialismus
,
Gender
,
Technologien
,
Ökologie
,
Landwirtschaft
,
Armut
,
Entwicklung
,
Demokratie
,
Diskriminierung
,
Perspektivwechsel
,
Rassismus
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Open Educational Resource – OER
Alle 17 Ziele (SDG)
Rosa-Luxemburg-Stiftung
,
Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V.
2023
Abbildung des Spiels und der Spielkarten "For Future". Quelle: Ökohaus Rostock e.V.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Bis zu 30 Spielerinnen und Spieler können mit "For Future" in wichtige Fragen unserer Zeit eintauchen und spielerisch Möglichkeiten entdecken, die…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Ökologie
,
Degrowth/Postwachstum
,
Konsum
,
Glück und gutes Leben
,
Lieferketten
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
,
Multimediales
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Ökohaus e. V. Rostock
2022
Zeichnung auf gelbem Hintergrund: Mensch mit langen roten Haaren umarmt Weltkugel, Schriftzug „So schön kann Zukunft sein! Wirtschaft neu denken“. Titelseite des Faltbüchleins. Quelle: ci-romero.de
Broschüre/Handreichung
Das Faltbüchlein „So schön kann Zukunft sein! Wirtschaft neu denken“ der Christlichen Initiative Romero (CIR) lädt dazu ein, das aktuelle...
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Glück und gutes Leben
,
Degrowth/Postwachstum
,
Lieferketten
Broschüre/Handreichung
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Christliche Initiative Romero e. V. (CIR)
2022
Illustration mit orangem Kreis in der Mitte, darin der Titel: „Das gute Leben für alle in einfacher Sprache – Eine Einführung“. Oben stehen die Herausgebenden: Bewegungsakademie & I.L.A. Kollektiv. Um den Kreis sind gezeichnete Häuser, Windräder, Bäume, Menschen und Fahrräder. Der Hintergrund ist beige-blau.
Broschüre/Handreichung
Eine Einführung in Entwicklung, Imperiale Lebensweise und globale Wirtschaftszusammenhänge in einfacher Sprache.
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Degrowth/Postwachstum
,
Glück und gutes Leben
,
Klima
,
Arbeit
,
Konsum
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
Broschüre/Handreichung
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bewegungsakademie e. V.
2022
Grafik mit dem zentralen Begriff „Solidarisches Wirtschaften“ in schwarzer Wolke. Darum gruppiert: „Gemeinwohlökonomie“, „Tauschlogikfreies Wirtschaften“, „Genossenschaften“, „gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften (CSX)“ und „Commoning“. Jede Begriffsfläche ist farbig und in individueller Form gestaltet.
Informations- und Lernplattform
Profitdenken, Konkurrenzdruck, Ausbeutung von Menschen und unserer Mitwelt, Leistungs- und Wachstumszwang, die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Arbeit
,
Armut
,
Demokratie
,
Konsum
,
Degrowth/Postwachstum
Informations- und Lernplattform
,
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Bewegungsakademie e. V.
2022