Suche

205 Ergebnisse
Schulklasse im Klassenraum. Titelseite  Broschüre "Der Beutelsbacher Konsens und die neuen Bildungspläne", Band 1. Quelle: lpb-bw.de
Methodensammlung/-handbuch
In zwei Bänden werden Unterrichtsmodelle zur Umsetzung des Beutelsbacher Konsenses in den Fächern Gemeinschaftskunde und WBS (Wirtschaft, Berufs-…
Sekundarstufe I
Demokratie
,
Konsum
,
Digitalisierung
,
Müll/Abfall
,
Plastik
,
Kleidung
,
Finanzen/Geld
,
Verschuldung
Methodensammlung/-handbuch
Baden-Württemberg
Ziel 12: Konsum und Produktion
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
2017 / 2018
Titelseite Lernen in globalen Zusammenhängen. Berliner Schulen gestalten Unterricht fachübergreifend und fächerverbindend. Quelle:  Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Broschüre/Handreichung
In dieser Handreichung wird aufgezeigt, wie fachübergreifendes Lernen im deutschen Unterricht implementiert werden kann.
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Hochschule
Bildung/Grundbildung
,
Energie
,
Globalisierung
,
Inklusion/Integration
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Klima
,
Menschenrechte
,
Müll/Abfall
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Plastik
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Wasser
Broschüre/Handreichung
fächerübergreifend
Berlin
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
2017
Methodensammlung/-handbuch
Das Bildungsprojekt êpa! des Weltladen Marburg möchte am Beispiel Tourismus vor allem Multiplikator*innen in der entwicklungspolitischen…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Tourismus
,
Ernährung
,
Inklusion/Integration
,
Müll/Abfall
,
Vorurteile
,
Menschenrechte
,
Ökologie
Methodensammlung/-handbuch
,
Außerschulischer Lernort
Hessen
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Weltladen Marburg
,
Initiative Solidarische Welt e. V.
2017
Grüne Fläche mit Handabdruck. Titelseite der Einführung "Schulen auf dem Weg zu Schulen der Nachhaltigkeit". Quelle: ANU-Hessen
Bildungsmaterial
Im Zuge der vom BMZ finanzierten Länderinitiative „Hessens Schulen auf dem Weg zu Schulen der Nachhaltigkeit“ sind Materialien für die Grundschule…
Primarstufe
Fairer Handel
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Ernährung
,
Energie
,
Müll/Abfall
,
Kinderrechte
,
Konsum
,
Whole School Approach
,
Klima
Bildungsmaterial
,
Schulentwicklung
fächerübergreifend
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Hessen
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Hessen e. V.
2017
Video: "Chiripajas". Bildquelle: catalogue.education21.ch
Videoclip/Erklärvideo
Der knapp zweiminütige Animationsfilm "Chiripajas" (ab 4 Jahren) zeigt mit einer einfachen Geschichte, wie Abfälle und Plastikverschmutzung zur…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
Plastik
,
Müll/Abfall
,
Meere
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
éducation21
2017
Lernpaket "Plastikmüll und die Folgen für die Umwelt"
Bildungsmaterial
Das Lernpaket „Plastikmüll und die Folgen für die Umwelt“ der Deutschen Welle ermöglicht es Lehrkräften mit ihren Schüler/-innen der…
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
Meere
,
Müll/Abfall
,
Plastik
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
Englisch
,
Geografie
,
Spanisch
Simbabwe
,
Indien
,
Deutschland
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
Deutsche Welle
2017