Suche

337 Ergebnisse
DA_Lebensraum Arbeitswelt_Spiegelkabinett. Bildrechte bei Hannes Woidich.
Außerschulischer Lernort
Mensch - Arbeit - Technik – das ist das Themenspektrum der Dortmunder Ausstellung. Größer als anderthalb Fußballfelder entfaltet sie Erlebniswelten…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Konsum
,
Kleidung
,
Fairer Handel
,
Arbeit
,
Gesundheit
,
Digitalisierung
,
Transformation
,
Menschenrechte
,
Vorurteile
Außerschulischer Lernort
Nordrhein-Westfalen
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
DASA Arbeitswelt Ausstellung
Blauer Hintergrund, Zeichnungen von Menschen.
Podcast
„Our Voices, our Choices“ ist die internationale, geschlechterpolitische Podcast-Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung.
Frauen
,
Gender
,
Menschenrechte
,
Perspektivwechsel
,
Gerechtigkeit
Podcast
,
Multimediales
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
Heinrich-Böll-Stiftung
Bild Weltkarte Perspektivwechsel mit Produkten Copyright KATE e.V.
Online-Spiel/Online-Kurs
Bei diesem Online-Karten-Legespiel können junge Menschen ab 14 Jahren vier verschiedenen Produkten (Handy, E-Auto, Textilien, Streaming-Diensten)…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Handy
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Digitalisierung
,
Kleidung
,
Mobilität/Verkehr
,
Arbeit
,
Menschenrechte
,
Energie
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V.
Schüler:innen schauen auf der Weltkarte die Geschichte des Reis an, wieviele Reissorten es gibt und Produkte
ReferentInnenvermittlung
Durch ein Quiz zum Thema gewinnen die Schüler*innen zunächst Basiswissen. Sie erfahren, welche Länder am meisten Reis anbauen und lernen die...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Armut
,
Ernährung
,
Fairer Handel
,
Gerechtigkeit
,
Konsum
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Berlin
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
BAOBAB Berlin e. V.
Kinder ordnen Fotos und Texte zu Kakaoanbau
ReferentInnenvermittlung
Mit einer Weltkarte erarbeiten die Schüler*innen im Rahmen dieses Workshops, der in Berlin angeboten wird, wie die Schokolade als Kolonialware nach…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Kakao
,
Arbeit
,
Armut
,
Fairer Handel
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Kinderarbeit
,
Konsum
,
Menschenrechte
,
Weltwirtschaft/Welthandel
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Berlin
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
BAOBAB Berlin e. V.
Roll-Up Ausstellung Ressourcengerechtigkeit. Quelle: INKOTA Netzwerk
Ausstellung
Wer Rohstoffe abbaut, trägt auch eine Mitverantwortung, unter welchen Umständen diese Rohstoffe gewonnen werden. Doch dies ist leider noch kein…
Ressourcen
,
Menschenrechte
,
Gerechtigkeit
,
Konsum
Ausstellung
,
Multimediales
Ziel 12: Konsum und Produktion
INKOTA-netzwerk e. V.