Suche

324 Ergebnisse
Hier wird das Exit-Game dargestellt, eines der Bildungsmodule. Das Exit-Game dient als spielerischer Einstieg ins Thema.
Bildungsmaterial
Erdkunde, Politik, Wirtschaft – die Globalisierung und die damit eng zusammenhängenden Bedingungen in der internationalen Bekleidungsindustrie…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Baumwolle
,
Fairer Handel
,
Frauen
,
Fußball
,
Globalisierung
,
Kleidung
,
Konsum
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Cum Ratione gemeinnützige GmbH – Gesellschaft für Aufklärung und Technik
Gruppe von Menschen vor einer Graffitiwand
Online-Spiel/Online-Kurs
Begibt man sich auf Spurensuche der globalen Modeindustrie lässt sich so einiges in Tübingen entdecken. Da ist die Frage, wie entsteht überhaupt…
Konsum
,
Ressourcen
,
Menschenrechte
,
Arbeit
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
EPiZ – Entwicklungspädagogisches Informationszentrum (Reutlingen)
Straße mit buntem Kreideschriftzug "Frieden".
Projektfinanzierung
Die Fonds für Frieden fördern bundesweit Projektideen aus Kitas, Grundschulen und weiterführenden Schulen. Die Anträge von Kindern und Jugendlichen…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Frieden
,
Konflikte
,
Menschenrechte
,
Demokratie
,
Krieg
,
Flucht
,
Vorurteile
Projektfinanzierung
bundesweit
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Stiftung Bildung
Eine wütend schauende Frau hält ein Schild mit der Aufschrift "Think safety first".
Kampagne
Der Einsturz der Textilfabrik in Rana Plaza in Bangladesch jährt sich am 24. April 2023 zum zehnten Mal. Damals wurden mehr als 1000 Arbeiter*innen…
Kleidung
,
Konsum
,
Kinderarbeit
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Baumwolle
,
Armut
,
Arbeit
,
Katastrophen
,
Unternehmensverantwortung
Kampagne
Ziel 12: Konsum und Produktion
INKOTA-netzwerk e. V.
DA_Lebensraum Arbeitswelt_Spiegelkabinett. Bildrechte bei Hannes Woidich.
Außerschulischer Lernort
Mensch - Arbeit - Technik – das ist das Themenspektrum der Dortmunder Ausstellung. Größer als anderthalb Fußballfelder entfaltet sie Erlebniswelten…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Konsum
,
Kleidung
,
Fairer Handel
,
Arbeit
,
Gesundheit
,
Digitalisierung
,
Transformation
,
Menschenrechte
,
Vorurteile
Außerschulischer Lernort
Nordrhein-Westfalen
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
DASA Arbeitswelt Ausstellung
Blauer Hintergrund, Zeichnungen von Menschen.
Podcast
„Our Voices, our Choices“ ist die internationale, geschlechterpolitische Podcast-Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung.
Frauen
,
Gender
,
Menschenrechte
,
Perspektivwechsel
,
Gerechtigkeit
Podcast
,
Multimediales
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
Heinrich-Böll-Stiftung