Fairplay in der (Sport-)Bekleidungsindustrie

Erdkunde, Politik, Wirtschaft – die Globalisierung und die damit eng zusammenhängenden Bedingungen in der internationalen Bekleidungsindustrie berühren die Themenbereiche vieler Fächer, die heute in der Schule gelehrt werden. Es existieren viele verschiedene Möglichkeiten, das Interesse vieler Kinder und Jugendlicher für die Arbeits- und Umweltbedingungen in den weltweiten Produktionsstätten unserer Kleidung zu wecken. Die Bildungsmodule wollen Lehrkräfte dabei unterstützen, die Inhalte zielgruppengerecht und spannend aufbereitet zu vermitteln.

Die meisten der Module richten sich grundsätzlich an Schulen ab Klasse 7. Es gibt jedoch auch Module, die bereits ab der 5. Klasse verwendet werden können. Außerdem eignen sich die meisten Module auch für Gruppen außerhalb des schulischen Kontextes, wie zum Beispiel Pfadfinder*innengruppen, Sportvereine oder Jugendtreffs. 

Die Module können je nach verfügbarem zeitlichen Umfang und Altersgruppe individuell zusammengestellt werden. Ein Überblick über die geschätzte Dauer und die Zielgruppe sowie ein Hinweis, ob das Modul auch digital durchgeführt werden kann, finden sich jeweils zu Beginn der Modulbeschreibung. Es gibt außerdem Vorschläge für Modulkombinationen.