Suche

324 Ergebnisse
Titelseite Handbuch Erd-Charta und Schule. Quelle: erdcharta.de
Broschüre/Handreichung
Das Handbuch möchte die Werte und Vision der Erd-Charta näherbringen. Es zeigt unterschiedliche Wege auf, wie Lehrkräfte und außerschulische...
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Ökologie
,
Bevölkerung
,
Konsum
,
Demokratie
,
Gerechtigkeit
,
Menschenrechte
,
Armut
,
Hunger
,
Transformation
,
Whole School Approach
Broschüre/Handreichung
Biologie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Erd-Charta Koordination Deutschland
2025
Menschen in verschiedenen bunten Farben haben Spaß. Zu sehen ist eine Grafik eines Megaphons und Kerzen.
Aktion
Youthtopia ist ein Treffen für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich für globale Gerechtigkeit stark machen wollen. Es findet vom 29…
außerschulische Bildung
Partizipation
,
Transformation
,
Menschenrechte
,
Frieden
Aktion
Sachsen-Anhalt
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Brot für die Welt
2025
Das Bild zeigt kunstvoll verzierte, bunte Drachenfiguren auf dem Dach eines traditionellen chinesischen Gebäudes im Vordergrund. Im Hintergrund ragen moderne Hochhäuser in den Himmel. Oben links steht in weißer Schrift der Titel der Broschüre. Rechts daneben das Logo von Südwind.
Studie
Die Studie blickt auf die Entwicklungen in China in der letzten Dekade und rückt dabei die wachsende Bedeutung Chinas für globale…
Arbeit
,
Globalisierung
,
Lieferketten
,
Menschenrechte
,
Unternehmensverantwortung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Studie
China
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
SÜDWIND e. V.
2024
Titelbild der Verbraucherzentrale: „Unterrichtsmaterial Fast Fashion – Modulbox Marketingstrategien und Umweltauswirkungen“. Darunter ein Foto einer Person beim Einkaufen mit einer großen durchsichtigen Tasche mit der Aufschrift „Shopping Bag“, gefüllt mit Kleidung.
Bildungsmaterial
Das methodisch vielseitige Unterrichtsmaterial mit elf flexiblen Modulen für Sek. I und II thematisiert die Bedeutung und Entwertung von Kleidung…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Kleidung
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Lieferketten
,
Konsum
,
Ressourcen
,
Digitalisierung
,
Müll/Abfall
,
Glück und gutes Leben
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
2024
EdSnacks Logo
Informations- und Lernplattform
EdSnacks sind flexibel einsetzbare, digitale Unterrichtseinheiten für die Sekundarstufe I, mit denen die Lehrkräfte wichtige Zukunftskompetenzen…
Sekundarstufe I
Gender
,
Energie
,
Stadt/Land
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Klima
,
Biodiversität
,
Digitalisierung
,
Frieden
,
Entwicklung
,
Fleisch
,
Gesundheit
,
Konsum
,
Menschenrechte
,
Finanzen/Geld
,
Plastik
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Frauen
,
Tourismus
,
Medienkompetenz
Informations- und Lernplattform
,
Bildungsmaterial
,
Multimediales
Biologie
,
Chemie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Mathematik
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Sport
,
Wirtschaft
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Brockhaus
2024
Titelseite Modul A Berufsbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Quelle: Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e. V.
Bildungsmaterial
Die vierteilige digitale Lernmodulreihe thematisiert globale Arbeits- und Produktionsbedingungen entlang internationaler Wertschöpfungsketten. Ziel…
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Arbeit
,
Bildung/Grundbildung
,
Entwicklungspolitik
,
Fairer Handel
,
Globalisierung
,
Landwirtschaft
,
Lieferketten
,
Menschenrechte
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
Methodensammlung/-handbuch
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e. V.
2024