Suche

200 Ergebnisse
Logo Zoo Saarbrücken. Quelle: zoo.saarbruecken.de
Außerschulischer Lernort
Der Zoo Saarbrücken bietet ein vielfältiges außerschulisches Lehrprogramm. Für Kita-Gruppen, Schulklassen und Kurse gibt es jeweils eine Auswahl an…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Biodiversität
,
Ökologie
,
Wald/Regenwald
,
Umwelt/Umweltschutz
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Ernährung
,
Energie
,
Fairer Handel
,
Globalisierung
,
Landwirtschaft
,
Meere
,
Müll/Abfall
,
Palmöl
,
Partizipation
,
Plastik
,
Ressourcen
,
Stadt/Land
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Wasser
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
Geografie
,
Sachunterricht
,
Politische Bildung
Saarland
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Zooschule im Zoologischen Garten Saarbrücken
2025
Cover der Methodensammlung.
Methodensammlung/-handbuch
In der Methodensammlung werden Methoden vorgestellt, die im Rahmen des Projektes Lernorte der Demokratie im Vor- und Grundschulbereich entwickelt…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
Demokratie
,
Bildung/Grundbildung
Methodensammlung/-handbuch
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
2025
Logo Projekt Na Klima! Quelle: naklima.de
Fortbildung/Weiterbildung
Na Klima! ist eine Online-Weiterbildung, die sich an Erzieher*innen, Lehrer*innen sowie andere Pädagog*innen aus dem schulischen wie…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Wasser
,
Klima
,
Meere
,
Ökologie
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wald/Regenwald
Fortbildung/Weiterbildung
fächerübergreifend
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
Unabhängiges Institut für Umweltfragen e. V.
2025
Das Bild zeigt das Cover der Broschüre. Vor einem grünen Hintergrund steht der Titel "Glänzende Insekten, bunte Kartoffeln und wildes Meer" darum sind angeordnet: zwei Kinder sowie verschiedene Pflanzen und Tiere, die in Schleswig-Holstein leben
Broschüre/Handreichung
Die Publikation bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Anregungen für die pädagogische Arbeit in Kitas in Schleswig-Holstein, wie sie…
Frühkindliche Bildung
Biodiversität
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Stadt/Land
,
Meere
,
Wald/Regenwald
Broschüre/Handreichung
Schleswig-Holstein
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung
2025
Gelbes Titelbild mit dem Text: „Nachhaltigkeit 360° – in der frühkindlichen Bildung“. Oben steht „SDG 4: Chancengerechte und hochwertige Bildung“. Unten eine blaue Linienzeichnung einer Kita mit Spiel- und Lernbereichen. Text: „Was eine Kita zu einem Lernort für zukunftsfähiges Denken und Handeln macht“.
Broschüre/Handreichung
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat in Zusammenarbeit mit der S.O.F. ein Papier erstellt, das auf zwei Seiten zusammenfasst, was eine Kita zu einem…
Frühkindliche Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Whole School Approach
Broschüre/Handreichung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Deutsche UNESCO-Kommission
,
S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung
2025
Logo Stiftung Kinder forschen. Quelle: campus.stiftung-kinder-forschen.de
Fortbildung/Weiterbildung
Nachhaltiges Handeln ist eine entscheidende Grundlage für unsere gemeinsame Zukunft. Welche Nachhaltigkeitsthemen stecken im Alltag von Kindern und…
Primarstufe
,
Frühkindliche Bildung
,
außerschulische Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
Fortbildung/Weiterbildung
bundesweit
Alle 17 Ziele (SDG)
Stiftung Kinder forschen (ehemals Haus der kleinen Forscher)
2025