Suche

542 Ergebnisse
Titelbild der Unterrichtsmaterialien „Kleine Bohne, große Wirkung – Fairer Handel am Beispiel Kaffee“. Eine lächelnde Frau mit Kopftuch steht zwischen Kaffeepflanzen und hält einen Zweig mit roten Kaffeekirschen. Der Titel ist in weißer Schrift auf grünem Hintergrund in der unteren Bildhälfte platziert.
Bildungsmaterial
Das Unterrichtsmaterial richtet sich an Schüler*innen ab Klasse 7 und bietet spannende, praxisnahe Einblicke in den Kaffeeanbau und die…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Fairer Handel
,
Kaffee
,
Klima
,
Konsum
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Fairtrade Deutschland e. V.
,
Praxis Geographie
2025
Titelbild der Zeitschrift „Lingo Global“ (Ausgabe 01-2025). Zwei Kinder aus verschiedenen Kulturen sind als Wandgemälde auf einer Wiese dargestellt. Um sie sind weiße Kreidezeichnungen. Oben steht der Titel, unten ein pinker Balken mit dem Slogan: „GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE!“.
Bildungsmaterial
Die Lingo Global-Ausgabe beschäftigt sich mit Chancengleichheit, ihren Ursachen und verschiedenen Ausprägungen.
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Gerechtigkeit
,
Diskriminierung
,
Gender
,
Inklusion/Integration
,
Fairer Handel
Bildungsmaterial
Deutsch
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Eduversum GmbH
2025
Cover der Fachpublikation "Die Geopolitik globaler Lieferketten". In der oberen Hälfte ist ein Containerschiff zu sehen, das in einem Schiffskanal quersteht und den Verkehr blokiert. Am unteren Rand ist zentral das Logo der Bundeszentrale für politische Bildung abgebildet.
Fachpublikation
Die Güterversorgung Deutschlands und Europas ist hochgradig abhängig von weitverzweigten Lieferketten. Lange Zeit schien die immer weiter…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Kolonialismus
,
Arbeit
,
Globalisierung
,
Ressourcen
,
Lieferketten
Fachpublikation
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
2025
Illustration mit Gemüse, einem Fisch und bunten Kochutensilien auf grünem Hintergrund. In der Mitte steht: „Die Wanderausstellung der Welthungerhilfe – Die vier Themenbuchten: Ernährung, Lebensmittelverschwendung, Wasser, Landwirtschaft“. Oben links ist das Logo der Welthungerhilfe.
Ausstellung
Was haben Landwirtschaft, Ernährung, Lebensmittelverschwendung und Wasser mit dem Klimawandel zu tun? Wie hängt unsere eigene Ernährung mit der...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Berufliche Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Wasser
,
Klima
,
Hunger
,
Armut
,
Fleisch
Ausstellung
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Deutsche Welthungerhilfe e. V.
2025
Das Bild zeigt das Cover eines Planspiels mit dem Titel „Ein weltweites Abkommen für die Planetary Health Diet“. Es richtet sich an Schüler*innen ab Klasse 10 und interessierte Erwachsene. Der untere Teil ist grafisch gestaltet mit Symbolen wie Megafonen, Lebensmitteln und Fragezeichen. Herausgeber sind „foodjustice“ und „RENEVLYN Development Initiative“.
Plan- und Gesellschaftsspiel
In dem Spiel verhandeln die Teilnehmenden über Landwirtschaft, Steuern und Handel ebenso wie über Werbung und Bildung. Sie nehemn Rollen aus...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Ernährung
,
Fairer Handel
,
Gesundheit
,
Globalisierung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Landwirtschaft
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
Biologie
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt und Entwicklung (BLUE 21) e. V.
2025
Das Bild zeigt ein zentrales Symbol für Künstliche Intelligenz (ein Gehirn im Laptop), das mit vier Symbolen verbunden ist: ein Chatbot, ein neuronales Netz, Dokumente mit Pfeilen (für Datenverarbeitung) und einen Laptop mit Ausrufezeichen.
Online-Spiel/Online-Kurs
Verbraucher*innen lernen in dieser Lernstrecke alles Wichtige rund um die neusten Entwicklungen zum Thema Künstliche Intelligenz.
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
Hochschule
Künstliche Intelligenz – KI
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Mathematik
,
Politische Bildung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
2025