Suche

567 Ergebnisse
Titelseite Lernen, wenn’s heiß wird – Erfahrungen und Empfehlungen für berufliche Klimabildung. Quelle und Copyright: EPIZ Berlin
Broschüre/Handreichung
Was ist “Lernen wenn’ heiß wird”?Als Ergebnis des Projektes “Leinen los für Klimabildung” ist diese Handreichung für Lehrkräfte und...
Berufliche Bildung
Klima
Broschüre/Handreichung
Berlin
Ziel 13: Klimaschutz
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2025
Das Bild zeigt ein Unterrichtsmaterial mit dem Titel „WASSER IST LEBEN“. Oben steht das Logo „WASSERVISION“. Im Hintergrund sind Wassertropfen, Wasserstrudel und farbige Kreise. Unten sind Tropfen, eine Comicfigur mit Fischkopf im Kreis sowie der Hinweis: „Mehr Infos auf: www.multivision.info“.
Bildungsmaterial
Wasser ist eine unserer wichtigsten Ressourcen und spielt eine entscheidende Rolle für das Leben auf unserem Planeten. Umso wichtiger ist es, dass…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Wasser
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Konsum
,
Ressourcen
Bildungsmaterial
Biologie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Kunst
,
Politische Bildung
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Die Multivision e. V.
2025
Titelseite "Bericht zur Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung".
Rahmenvereinbarung
Der erste Bericht zur Landesstrategie "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" in Schleswig-Holstein gibt u. a. einen Überblick über die…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
BNE/Globales Lernen allgemein
Rahmenvereinbarung
Schleswig-Holstein
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) Schleswig-Holstein
2025
Bild einer Wiese mit hohem Gras. Rechts im Bild eine blühende rote Mohnblume.
Online-Spiel/Online-Kurs
In Begleitung von Avatar Grünhild beginnt eine Mission zur Stärkung der Biodiversität in der Landwirtschaft. Spielerisch wird praxisorientiertes…
Berufliche Bildung
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Biodiversität
,
Landwirtschaft
,
Umwelt/Umweltschutz
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Umweltdachverband GmbH (AT)
2025
Theatertitel "Ich bin: der Wandel" in ein Gesicht geschrieben
Plan- und Gesellschaftsspiel
Mit Unterstützung von zwei Theaterpädagoginnen hat die Romero Initiative (CIR) ein politisch-humorvolles Theaterstück erarbeitet – basierend auf…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Degrowth/Postwachstum
,
Gerechtigkeit
,
Indigene Völker
,
Kleidung
,
Kinderarbeit
,
Globalisierung
,
Klima
,
Landraub
,
Landwirtschaft
,
Lieferketten
,
Menschenrechte
,
Palmöl
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Wirtschaft
Zentralamerika
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Christliche Initiative Romero e. V. (CIR)
2025
Zwei bunte Plakate mit Farbverlauf in Blau, Grün und Gelb. Links steht: „Genügsamkeit und Fürsorge von allen für alle“, rechts: „Die Welt beherbergt uns“. Unten jeweils Logos von missio, Haus der Weltkirche und Haus der Solidarität. Die Botschaften sind in weißer, großer Schrift gehalten.
Aktion
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Schrift „Laudato si“ von Papst Franziskus zum Thema Klima(wandel) veranstalten missio München und die…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Menschenrechte
,
Demokratie
,
Gerechtigkeit
Aktion
Religion / Ethik
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
missio München
2025