Suche

568 Ergebnisse
Grafik "Recycling ist sinnvoll"
Poster
Die Posterserie "Müll und Recycling" zielt darauf ab, einen einfachen Zugang zu einem sinnvollen Umgang mit Müll zu ermöglichen.
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Konsum
,
Müll/Abfall
,
Perspektivwechsel
,
Ressourcen
Poster
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
Kunst-Stoffe – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V.
2024
Kreidespray, Megafon und weitere Materialien sind Inhalt des KlimaPakets. Quelle: BildungsCent e.V.
Aktion
Das Programm KlimaPakete bringt Klimaschutz an 1000 Schulen und Bildungseinrichtungen. Die Pakete enthalten aktivierende und handlungsorientierte…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
Aktion
,
Bildungsmaterial
bundesweit
Ziel 13: Klimaschutz
kosmos b (ehemals BildungsCent e. V.)
2024
Mehrfarbiger Halbkreis umschließt Schulgebäude, darunter Schriftzug Verbraucherschule. Logo Verbraucherschule. Quelle: vzbv
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
Starke Verbraucher von Anfang an! Dafür setzt sich das Netzwerk Verbraucherschule ein. Das Netzwerk unterstützt Schulen dabei, junge Menschen fit…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Konsum
,
Ernährung
,
Gesundheit
,
Finanzen/Geld
,
Fairer Handel
,
Klima
,
Energie
,
Mobilität/Verkehr
,
Degrowth/Postwachstum
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
,
Fortbildung/Weiterbildung
bundesweit
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.
2024
Das Logo zeigt den Schriftzug „#BEWUSST WIE – RASSISMUS ÜBERWINDEN“. Daneben ist das Profil eines Kopfes zu sehen, das von vielen bunten, unterschiedlich großen Kreisen umgeben ist.
Bildungsmaterial
Das Projekt "#Bewusst wie – Rassismus überwinden" setzt sich gegen Rassismus und Diskriminierung ein. Mit Aufklärung, Sensibilisierung und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Rassismus
,
Diskriminierung
,
Konflikte
,
Interkulturelles Lernen
,
Medienkompetenz
Bildungsmaterial
,
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Brandenburg
,
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V.
2023
Überblicks-Plakat der Posterserie zu den 17 Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs). Quelle: Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
Poster
Die sechs thematischen Plakate dieser Posterserie widmen sich Schlüsselthemen des Globalen Lernens (Klima, Migration, Ernährung...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Migration
,
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Ernährung
,
Wasser
,
Arbeit
,
Gender
Poster
,
Multimediales
Mathematik
,
Geografie
,
Religion / Ethik
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
2023
Titelbild einer Broschüre mit dem Text: „Wirtschaften geht auch kooperativ!“. Darunter ein Foto von einer Demo mit einem Schild: „Unsere Zukunft ist gemeinschaftsgetragen!“. Zielgruppe sind Lehrende, Thema ist kooperatives Wirtschaften. Herausgeber ist die Bewegungsakademie e. V.
Bildungsmaterial
Das Bildungsmaterial behandelt kooperatives Wirtschaften in Regionen des Globalen Südens und Nordens. In kooperativen oder gemeinschaftsgetragenen…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Arbeit
,
Degrowth/Postwachstum
,
Demokratie
,
Entwicklung
,
Energie
,
Finanzen/Geld
,
Fairer Handel
,
Glück und gutes Leben
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Konsum
,
Partizipation
Bildungsmaterial
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Venezuela
,
Indien
,
Uruguay
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bewegungsakademie e. V.
2023

Gesamtbewertung: