Suche

567 Ergebnisse
Plakat: Sustainable Development Goals (SDG). Bildrechte: WUS
Poster
Das Plakat in DIN A1 (auf DIN A4 gefaltet) zeigt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG) und verweist auf…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Sustainable Development Goals (SDG)
Poster
,
Multimediales
Alle 17 Ziele (SDG)
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V.
2024
Logo Schulprojekt Energiewende-Aktionstag.
Bildungsmaterial
Der "Energiewende-Aktionstag" oder auch "Energy Transition Action Day" (ETA-Day) ist ein Schulprojekt für Schülerinnen und Schüler der allgemein-…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Energie
,
Klima
,
Mobilität/Verkehr
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
Stadt/Land
Bildungsmaterial
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Videoclip/Erklärvideo
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
Die Multivision e. V.
2025
BNE Zukunftslandschaften. Logo zum Whole School Approach in NRW. Quelle: qua-lis.nrw.de
Schulentwicklung
In Nordrhein-Westfalen wird der Whole School Approach (WSA) im Rahmen des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ weiter gestärkt. Mehr als 650…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Whole School Approach
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Schulentwicklung
fächerübergreifend
Nordrhein-Westfalen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule Nordrhein-Westfalen
2025
Postkarte zur Global Education Week 2025 „Hope in Action!  Shaping a Just, Peaceful & Sustainable Future“. Bildrechte: WUS
Kampagne
Vom 17. bis 23. November 2025 findet die europaweite Global Education Week statt. Das diesjährige Motto lautet: Hope in Action! Shaping a Just,…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Bildung/Grundbildung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Demokratie
,
Digitalisierung
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Krieg
,
Frieden
,
Menschenrechte
,
Klima
Kampagne
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V.
2025
Grafik mit dem Titel „über:morgen – Utopien für eine gerechte Zukunft“. Links stehen die Schlagworte „Methoden und Impulse für Globales Lernen“, rechts ist die Erde im Sonnenaufgang zu sehen. Am Rand kreisen Begriffe wie „Welt verstehen“, „Resilienz stärken“ und „Zukunft gestalten“.
Methodensammlung/-handbuch
Wie kann eine lebenswerte und gerechte Zukunft für alle aussehen und was kann ich dazu beitragen? Die Methodenbroschüre "über:morgen – Utopien für…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Glück und gutes Leben
,
Transformation
,
Gerechtigkeit
Methodensammlung/-handbuch
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (VNB)
2025
Mehrere Hände rühren in kleinen Metallschalen braune Schokoladenmasse mit grünen Löffeln. Auf dem Tisch liegen Zutaten wie Magermilchpulver, Sahne und gehackte Schokolade. Szene aus dem Workshop zur Herstellung von Schokolade von Karibu e. V..
Außerschulischer Lernort
Die buchbaren Workshops bieten Kindern und Jugendlichen spannende Einblicke in globale Lieferketten und aktuelle Herausforderungen für den Fairen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
Erwachsenenbildung
Kakao
,
Kinderarbeit
,
Kleidung
,
Lieferketten
,
Fairer Handel
,
Konsum
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Gerechtigkeit
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Hessen
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Karibu Kassel e. V.
2025