Suche

486 Ergebnisse
Die Infografik „Eine gerechte Wasserstoffwelt?“ zeigt eine Weltkarte mit Ländern, die Wasserstoff produzieren oder exportieren. Farbcodes markieren den Anteil erneuerbarer Energien und Symbole soziale und ökologische Probleme wie Wasserkonflikte und Menschenrechtsverletzungen. Textboxen liefern Länderinfos, Projektbeispiele und Zitate. Die Karte stammt von PowerShift.
Poster
Die deutsche Industrie und Wärmeversorgung soll klimafreundlich werden – und zwar mit grünem Wasserstoff. Doch was bedeutet diese Nachfrage für…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Energie
,
Klima
,
Konflikte
,
Menschenrechte
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Poster
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Vietnam
,
Australien
,
Ägypten
,
Namibia
,
Chile
,
Kolumbien
,
Kanada
,
Marokko
,
Niederlande
,
Norwegen
,
Saudi-Arabien
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
PowerShift e. V.
2025
Zeichnung vier rote Fäuste nach oben gereckt, darüber zwei gelbe Schmetterlinge. Grafik zur Weiterbildung "Zusammenwachsen - Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Krisenzeiten". Quelle: konzeptwerk-neue-oekonomie.org
Fortbildung/Weiterbildung
Das Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V. organisiert von Mai 2025 bis Mai 2026 die (berufsbegleitende) Weiterbildung "Zusammenwachsen - Bildung für...
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Transformation
,
Glück und gutes Leben
Fortbildung/Weiterbildung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V.
2025
Das Bild zeigt fünf Lernkisten aus Pappe, die auf einem Tisch gestapelt sind. Jede Kiste trägt ein farbiges Etikett mit einem Thema: „Globale Ungleichheiten“, „Fair Handeln“ und „Aktiv Werden“. Die Kisten stammen vom Weltladen-Dachverband und sind für Bildungszwecke gedacht. Im Hintergrund hängt ein Poster mit bunten Illustrationen. Die Lernkisten sind didaktisches Material für entwicklungspolitische Bildung.
Lernkiste/-koffer
Der Weltladen-Dachverband hat neues Bildungsmaterial für Jugendliche ab 14 Jahren entwickelt. Die ausleihbare Lernkiste “DAS FAIRE LEBEN FÜR ALLE”…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Fairer Handel
,
Konsum
,
Gerechtigkeit
,
Kakao
,
Kleidung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Lernkiste/-koffer
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Weltladen-Dachverband e. V.
2025
Klima x Schulden Akademie. 5 Online Termine von Mai bis Juni. Präsenzwochenende 7. bis 9. Juni. Kostenlos und offen für alle. Anmeldung bis zum 31.01.2025 hier: https://erlassjahr.de/klima-x-schulden-akademie/
Fortbildung/Weiterbildung
Jetzt noch anmelden bei der „Klima X Schulden-Akademie“! Warum sind so viele Länder überhaupt kritisch verschuldet? Welche Bedeutung haben Schulden…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Verschuldung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Klima
Fortbildung/Weiterbildung
fächerübergreifend
,
Wirtschaft
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
Erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung e. V.
2025
Gemüse auf einer bunten Decke, in der Mitte ein Teller mit Weltkarte darauf, daneben Besteck. Foto zur Webinarreihe „Blick übern Gartenzaun - Globales Lernen im Schulgarten“ , Bildrechte: P F L A N Z E T
Fortbildung/Weiterbildung
Die Webinarreihe möchte den Teilnehmenden ermöglichen, in die faszinierende Welt des Schulgartens einzutauchen und zu entdecken, wie er als Lernort…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Biodiversität
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Fortbildung/Weiterbildung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
PFLANZET – Dr. Johanna Lochner
2025
Auf dunkelblauem Hintergrund ist der Schriftzug "T-Lab" zu sehen. Darunter in kleinerer, gelber Schrift "RE_WRITING TOURISM EDUCATION"
Methodensammlung/-handbuch
Das Toolkit "Tourism-Lab – Rewriting Tourism Education" bietet eine Sammlung von Methoden und Materialien, die dabei unterstützt, mit jungen…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Tourismus
,
Klima
,
Kolonialismus
,
Interkulturelles Lernen
,
Perspektivwechsel
,
Mobilität/Verkehr
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Entwicklungspolitik
Methodensammlung/-handbuch
fächerübergreifend
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
give & grow gg gUG
2025