Suche

364 Ergebnisse
Eine Gruppe junger Menschen verschiedener Hautfarben steht lachend und einander umarmend neben einem Kleinbus auf einer sonnigen Straße. Im Hintergrund sind Häuser, ein Geschäftsschild und ein Marktstand zu sehen. Die Stimmung wirkt herzlich und fröhlich.
Schulpartnerschaften
Seit dem 1. Juli 2025 läuft die Bewerbungsphase für das ENSA-Programm 2026. Schulen in Deutschland können sich wieder für die Förderung ihrer...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Interkulturelles Lernen
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Menschenrechte
,
Gerechtigkeit
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Schulpartnerschaften
,
Austauschprogramm
,
Projektfinanzierung
Afrika
,
Asien
,
Lateinamerika
,
Südosteuropa
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Engagement Global gGmbH
2025
Auf hellblauem Hintergrund steht: „Für Menschenwürde und Demokratie“. Die Worte sind durch eine gemauerte Steinsäule unterbrochen dargestellt. Darunter der Hashtag: #jedersteinzaehlt. Oben rechts ist das rote Logo von missio. Die Gestaltung setzt verschiedene Schriftfarben ein.
Kampagne
Die Kampagne lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu ein, sich mit den Themen Menschenwürde und Demokratie auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Menschenrechte
,
Demokratie
Kampagne
,
Aktion
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
missio
2025
Zwei bunte Plakate mit Farbverlauf in Blau, Grün und Gelb. Links steht: „Genügsamkeit und Fürsorge von allen für alle“, rechts: „Die Welt beherbergt uns“. Unten jeweils Logos von missio, Haus der Weltkirche und Haus der Solidarität. Die Botschaften sind in weißer, großer Schrift gehalten.
Aktion
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Schrift „Laudato si“ von Papst Franziskus zum Thema Klima(wandel) veranstalten missio München und die…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Menschenrechte
,
Demokratie
,
Gerechtigkeit
Aktion
Religion / Ethik
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
missio
2025
Titelblatt der Zeitschrift Lernen & Handeln Nr. 135 (2/2025): Im Mittelpunkt steht ein Foto fröhlicher Menschen bei einer Kundgebung. Eine Frau hält ein Schild auf Spanisch hoch. Der Titel lautet: „Menschenrechte schützen – im eigenen Umfeld und weltweit“. Unten steht ein Begrüßungstext von Petra Gaidetzka.
Bildungsmaterial
Menschenrechte gelten global, doch der Menschenrechtsschutz beginnt vor der eigenen Haustür. Sprechen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern über…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Menschenrechte
Bildungsmaterial
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2025
Titelseite Atlas der Zivilgesellschaft 2025
Studie
Zivilgesellschaftliche Akteure haben weltweit alarmierend wenig Handlungsraum. Nur dreieinhalb Prozent der Weltbevölkerung leben in Staaten mit...
Demokratie
,
Transformation
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Gerechtigkeit
,
Migration
,
Diskriminierung
Studie
,
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 13: Klimaschutz
Brot für die Welt
2025
Cover der Methodensammlung.
Methodensammlung/-handbuch
In der Methodensammlung werden Methoden vorgestellt, die im Rahmen des Projektes Lernorte der Demokratie im Vor- und Grundschulbereich entwickelt…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
Demokratie
,
Bildung/Grundbildung
Methodensammlung/-handbuch
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
2025