Suche

120 Ergebnisse
Logo LoveStorm, Quelle: love-storm.de
Online-Spiel/Online-Kurs
„LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz“ setzt der Welle aus Hass, Herabwürdigungen und Beleidigungen im Internet eine Bewegung der digitalen…
Digitalisierung
,
Diskriminierung
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
ReferentInnenvermittlung
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bund für Soziale Verteidigung e. V.
Füße in Sportschuhen
ReferentInnenvermittlung
Im Sport dreht sich viel um Fairness, auf dem Platz, im Spiel und Miteinander. Aber wie fair geht es bei der Herstellung der Bälle zu? In diesem…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Sport
,
Fairer Handel
,
Fußball
,
Konsum
,
Menschenrechte
,
Perspektivwechsel
,
Unternehmensverantwortung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Sport
,
Wirtschaft
bundesweit
Ziel 1: Armut
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e. V.
Grafik Rohstoffwende
ReferentInnenvermittlung
In diesem Workshop setzen sich die Teilnehmenden mit den Problematiken in Bergbauregionen im Globalen Süden auseinander und stellen sich die Frage…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Armut
,
Degrowth/Postwachstum
,
Gerechtigkeit
,
Konflikte
,
Konsum
,
Landraub
,
Mobilität/Verkehr
,
Perspektivwechsel
,
Ressourcen
,
Technologien
,
Transformation
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wald/Regenwald
,
Wasser
,
Weltwirtschaft/Welthandel
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
bundesweit
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e. V.
Grafik Smartphone
ReferentInnenvermittlung
Im Rahmen dieses Workshops werden die Lernenden beispielhaft anhand des Smartphones in das Innere von IT-Geräten blicken, die Herkunft der…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Digitalisierung
,
Handy
,
Menschenrechte
,
Ressourcen
,
Technologien
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wald/Regenwald
,
Wasser
,
Weltwirtschaft/Welthandel
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
bundesweit
Ziel 1: Armut
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e. V.
Logo Verbraucherzentrale Bremen
ReferentInnenvermittlung
Wie bringt man Jugendliche dazu, über ihr Kauf- und Essverhalten nachzudenken, Werbebotschaften zu durchschauen und Lebensmittel kritischer zu…
Sekundarstufe II
Ernährung
,
Konsum
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
Bremen
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Bremen e. V.
Logo KINDERRECHTE GLOBAL–LOKAL!
ReferentInnenvermittlung
Mit den Projekttagen von ProNATs e.V. erlernen Schüler*innen spielerisch die Kinderrechte. Dabei richtet sich ihr Blick nicht nur auf die Lage der…
Sekundarstufe I
Kinderarbeit
,
Kinderrechte
,
Perspektivwechsel
,
Kinderalltag
,
Partizipation
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Berlin
ProNATs e. V.