Suche

120 Ergebnisse
Logo kunzstoffe, schwarzer Text, ein grüner Buchstabe
Außerschulischer Lernort
kunZstoffe entwickelt und realisiert Ideen in den Bereichen Ressourcenschutz, nachhaltige Stadtteilentwicklung sowie Handwerk, Kunst und Kultur.…
bildungsbereichübergreifend
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Berufliche Bildung
Umwelt/Umweltschutz
,
Müll/Abfall
,
Ressourcen
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Sachsen
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
kunZstoffe urbane Ideenwerkstatt e. V.
Haus, in dem die Sonne scheint, ein Baum steht und Menschen umherlaufen. Logo Ökohaus e.V. Rostock. Quelle: Ökohaus e.V. Rostock
Projekttage/-wochen
Bildungsangebote unter dem Motto „nachhaltig leben lernen“ sind ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt des Ökohaus e.V. in Rostock. Der Verein steht seit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Konsum
,
Ernährung
,
Fairer Handel
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Kakao
,
Wasser
,
Wald/Regenwald
,
Plastik
,
Degrowth/Postwachstum
,
Glück und gutes Leben
,
Klima
,
Flucht
,
Migration
,
Meere
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
Außerschulischer Lernort
Mecklenburg-Vorpommern
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Ökohaus e. V. Rostock
Schülerinnen und Schüler deuten auf Weltkugel in ihrer Mitte, Fragen in Sprechblasen. Titelseite Flyer Fair macht Schule: Quelle: DEAB e.V.
Aktion
Unter dem Titel "FAIR macht Schule!" bietet der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) Aktionstage für Schulen an, bei denen sich…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Fairer Handel
,
Konsum
,
Unternehmensverantwortung
Aktion
,
Kampagne
,
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
Baden-Württemberg
Ziel 12: Konsum und Produktion
DEAB Dachverband Entwicklung Baden-Württemberg e. V.
Logo Globales Klassenzimmer des Eine Welt Forum Aachen. Quelle: Eine Welt Forum Aachen e.V.
ReferentInnenvermittlung
Im Globalen Klassenzimmer des Eine Welt Forums Aachen werden Kinder und Jugendliche dabei unterstützt, Globalität wahrzunehmen, die eigene Rolle im…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Digitalisierung
,
Gerechtigkeit
,
Ressourcen
,
Konsum
,
Glück und gutes Leben
ReferentInnenvermittlung
,
Außerschulischer Lernort
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Nordrhein-Westfalen
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
Eine Welt Forum Aachen e. V.
Schüler:innen schauen auf der Weltkarte die Geschichte des Reis an, wieviele Reissorten es gibt und Produkte
ReferentInnenvermittlung
Durch ein Quiz zum Thema gewinnen die Schüler*innen zunächst Basiswissen. Sie erfahren, welche Länder am meisten Reis anbauen und lernen die...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Armut
,
Ernährung
,
Fairer Handel
,
Gerechtigkeit
,
Konsum
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Berlin
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
BAOBAB Berlin e. V.
Kinder ordnen Fotos und Texte zum Banenenanbau
ReferentInnenvermittlung
Ziel des Parcours, der in Berlin angeboten wird, ist es Alternativen durch den Fairen Handel aufzuzeigen und ihn Kindern und Jugendlichen als...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Bananen
,
Fairer Handel
,
Gerechtigkeit
,
Kinderarbeit
,
Kinderrechte
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Berlin
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
BAOBAB Berlin e. V.