Suche

144 Ergebnisse
Titelseite Handreichung "Nachhaltige Entwicklung / Lernen in Globalen Zusammenhängen". Quelle: bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Die Handreichung für das übergreifende Thema Nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen mit Bezug zum Rahmenlehrplan 1–10 Berlin…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Whole School Approach
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
,
Methodensammlung/-handbuch
,
Projekttage/-wochen
,
Rahmenvereinbarung
Biologie
,
Chemie
,
Deutsch
,
Englisch
,
Französisch
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Mathematik
,
Musik
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Sport
,
Wirtschaft
Berlin
,
Brandenburg
Alle 17 Ziele (SDG)
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
2023
Zeichnung: zwei Menschen betrachten erschrocken geflickten Globus in ihren Händen. Titelseite des Materials "Globale Klimaverantwortung. Unterrichtsmaterial für die Grundschule". Quelle: gemeinsam-fuer-afrika.de
Bildungsmaterial
In Bezug auf unseren Planeten müssen wir uns nicht nur darüber bewusstwerden, was den Klimawandel erzeugt hat, sondern auch wer. Interessanterweise…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Englisch
Afrika
Ziel 13: Klimaschutz
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.
2023
Zeichnung; Hand quetscht unsere Erde aus. Titelseite des Materials "Klimagerechtigkeit. Unterrichtsmaterial für die Grundschule". Quelle: gemeinsam-fuer-afrika.de
Bildungsmaterial
Dürren, Überflutungen und Tornados gehören leider mittlerweile immer mehr zu unserem Alltag. Die Auswirkungen sind global zu spüren, allerdings…
Primarstufe
Klima
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
,
Open Educational Resource – OER
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Afrika
Ziel 13: Klimaschutz
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.
2023
Zeichnung; Hand quetscht unsere Erde aus. Titelseite des Materials "Klimagerechtigkeit. Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II. Quelle: gemeinsam-fuer-afrika.de
Bildungsmaterial
Dürren, Überflutungen und Tornados gehören leider mittlerweile immer mehr zu unserem Alltag. Die Auswirkungen sind global zu spüren, allerdings…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Englisch
Afrika
Ziel 13: Klimaschutz
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.
2023
Zeichnung: zwei Menschen betrachten erschrocken geflickten Globus in ihren Händen. Titelseite des Materials "Globale Klimaverantwortung. Unterrichtsmaterial für die Grundschule". Quelle: gemeinsam-fuer-afrika.de
Bildungsmaterial
In Bezug auf unseren Planeten müssen wir uns nicht nur darüber bewusstwerden, was den Klimawandel erzeugt hat, sondern auch wer. Interessanterweise…
Primarstufe
Klima
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
,
Open Educational Resource – OER
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Afrika
Ziel 13: Klimaschutz
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.
2023
Titelseite Projektwoche Zukunft selbst gestalten mit Planetary Health
Projekttage/-wochen
Die Projektwoche "Zukunft selbst gestalten mit Planetary Health" gibt Schüler*innen ab Klassenstufe 8 die Möglichkeit, eine eigene Aktivität zum…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Gesundheit
,
Hunger
,
Klima
,
Konsum
,
Landraub
,
Landwirtschaft
,
Lebensmittelverschwendung
,
Transformation
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
,
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt und Entwicklung (BLUE 21) e. V.
2023