Suche

1160 Ergebnisse
Logo Kunst-Stoffe – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e. V.
Bildungsmaterial
Die Fotostrecke illustriert die komplexen Zusammenhänge der Verwertung von Elektroschrott und deren globale Auswirkungen, mit dem Ziel, auf diese…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Digitalisierung
,
Entwicklungspolitik
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Handy
,
Kinderarbeit
,
Konsum
,
Müll/Abfall
,
Ökologie
,
Perspektivwechsel
,
Ressourcen
,
Technologien
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Kunst-Stoffe – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V.
Logo Kunst-Stoffe – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e. V.
Bildungsmaterial
Die dreiteilige Reihe bietet eine umfassende Einführung in das Thema Müll, von der Wortherkunft über die Geschichte bis zur Differenzierung von...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Müll/Abfall
,
Konsum
Bildungsmaterial
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Kunst-Stoffe – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V.
Screenshot der Website mit den Unterrichtseinheiten. Quelle: OroVerde e.V.
Informations- und Lernplattform
Auf der Website von OroVerde gibt es eine Vielzahl von Unterrichtsmaterialien rund um den tropischen Regenwald und die Themen Vielfalt und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Wald/Regenwald
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Klima
,
Biodiversität
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
OroVerde – Die Tropenwaldstiftung
Fächer „Kinder der einen Welt“. Quelle:
Bildungsmaterial
In Form eines Fächers stellen sich zwölf Kinder aus den Kontinenten Afrika, Asien und Ozeanien kurz vor und geben einen Einblick in ihr Leben.…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
Kinderalltag
,
Perspektivwechsel
,
Interkulturelles Lernen
,
Kinderrechte
Bildungsmaterial
Geografie
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
missio München
Grafik Act. Change. Escape the Room. Spiel für eine zukunftsfähige Welt.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Der Escape Room eröffnet einen niedrigschwelligen Zugang zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
Müll/Abfall
,
Digitalisierung
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Konsum
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
,
Multimediales
Ghana
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (VNB)
Titelseite Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung: Leitfaden für die unterrichtliche Umsetzung
Bildungsmaterial
Der vorliegende Leitfaden enthält didaktische Empfehlungen und Ansatzpunkte für Lehrkräfte. Er zeigt auf, wie sich das Leitbild einer nachhaltigen…
Berufliche Bildung
Armut
,
Behinderung
,
Ernährung
,
Energie
,
Fairer Handel
,
Finanzen/Geld
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Inklusion/Integration
,
Interkulturelles Lernen
,
Konsum
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Ressourcen
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
,
Methodensammlung/-handbuch
fächerübergreifend
Baden-Württemberg
Ziel 1: Armut
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg