In Form eines Fächers stellen sich zwölf Kinder aus den Kontinenten Afrika, Asien und Ozeanien kurz vor und geben einen Einblick in ihr Leben. Schritte zum interkulturellen Lernen und zur Friedenserziehung werden damit angebahnt.
Der Fächer „Kinder der EINEN Welt“ umfasst 20 Blätter, ist farbig gestaltet mit Fotos, Texten, vier Landkarten und einem Lied.
Für den Unterricht werden zum Fächer „Kinder der EINEN Welt“ Arbeitsblätter angeboten, die vielfältig einsetzbar sind und die Schritte zum interkulturellen Lernen und zur Friedenserziehung anbahnen. In der Begegnung mit „Kindern der EINEN Welt“ wird ein achtsamer und respektvoller Umgang mit anderen Kulturen gefördert.