Suche

1114 Ergebnisse
Weltkarte von Reporter ohne Grenzen (2023) zur Pressefreiheit. Länder sind farblich markiert: von "gute Lage" (grün) bis "sehr ernste Lage" (dunkelrot). Viele Länder in Afrika, Asien und Osteuropa sind rot eingefärbt. Titel: „Pressefreiheit weltweit 2023“.
Bildungsmaterial
Die Vorderseite der Weltkarte von Reporter ohne Grenzen e. V. gibt einen Überblick darüber, wie es weltweit um die Pressefreiheit gestellt ist. Die…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Demokratie
Bildungsmaterial
,
Poster
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Reporter ohne Grenzen e. V.
Verschiedene Sorten Gemüse. Foto von Markus Spiske auf Unsplash
ReferentInnenvermittlung
Die Verbraucherzentrale Berlin hat sich das Thema Lebensmittelrettung auf die Fahnen geschrieben. Mit einem vielfältigen Bildungsangebot rund um…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
Projekttage/-wochen
,
Podcast
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Berlin e. V.
Das Bild zeigt zwei erhobene Hände, die das Friedenszeichen („Victory-Zeichen“) mit gespreiztem Zeige- und Mittelfinger formen. Die Hände gehören zwei Personen mit unterschiedlicher Hautfarbe. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt grüne Blätter und Äste, was eine friedliche, natürliche Atmosphäre schafft.
Bildungsmaterial
Stories that Move ist ein kostenloses Online-Tool zum Unterrichten über Diversität und Diskriminierung, das sich an den wahren Geschichten und...
Rassismus
,
Gerechtigkeit
,
Behinderung
,
Vorurteile
,
Partizipation
,
Diskriminierung
,
Inklusion/Integration
Bildungsmaterial
,
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Anne Frank Haus
Logo HanisauLand. Quelle: hanisauland.de
Informations- und Lernplattform
Das Spezial "Ernährung" behandelt unter anderem auch das Thema "Ernährung weltweit", bei dem es um Nahrungsmittel weltweit, Mangelernährung sowie…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Ernährung
,
Hunger
,
Religionen
Informations- und Lernplattform
,
Bildungsmaterial
,
Multimediales
Ziel 2: Hunger
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Logo Kampagne Kinderarbeit stoppen. Quelle: kinderarbeitstoppen.at
Kampagne
Laut Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) müssen 152 Mio. Kinder weltweit regelmäßig mehrere Stunden täglich arbeiten – davon…
Kinderarbeit
,
Kinderrechte
Kampagne
,
Bildungsmaterial
Ziel 1: Armut
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Logo Solibrot- Aktion für Grundschulen. Bild von einem Kind mit Daumen nach oben. Quelle: Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft mbH - MVG
Bildungsmaterial
Der Material-Ordner zur Solibrot-Aktion enthält u.a. Unterrichtsbausteine zu den Themen „Grundnahrungsmittel der Welt“ und „Kinderrechte“ für die…
Primarstufe
Hunger
,
Kinderrechte
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
,
Aktion
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Burkina Faso
,
Indien
,
Kenia
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.