Suche

30 Ergebnisse
Logo Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda. Quelle: rlp-ruanda.de
Schulpartnerschaften
Schulpartnerschaften stellen in der seit 1982 bestehenden Partnerschaft zwischen Rheinland- Pfalz und Ruanda einen wichtigen Pfeiler dar. Im Jahr…
Interkulturelles Lernen
,
Entwicklungspolitik
Schulpartnerschaften
Rheinland-Pfalz
,
Ruanda
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda e. V.
Go! Global - Virtueller Schüleraustausch. Quelle: esd-netzwerk.net
Schulpartnerschaften
„Go! Global“ ist ein virtuelles Schulaustauschprogramm, welches Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, sich über Ländergrenzen hinweg zu…
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Müll/Abfall
,
Ökologie
,
Interkulturelles Lernen
,
Biodiversität
Schulpartnerschaften
,
Austauschprogramm
Alle 17 Ziele (SDG)
Engagement Global gGmbH
Logo Brot für die Welt. Quelle: Brot für die Welt
Austauschprogramm
Brot für die Welt fördert Begegnungsprogramme zwischen Partnern aus Nord und Süd (Partnerschaftsgruppen), wenn sie in langfristige…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Interkulturelles Lernen
Austauschprogramm
,
Projektfinanzierung
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Brot für die Welt
Logo des Instagramaccounts des Fairtrade-Schools-Schüler*innenaustauschs. Quelle: Fairtrade Deutschland e.V.
Schulpartnerschaften
Das Norbert-Gymnasium-Knechtsteden aus Dormagen hat über Erasmus+ einen Fairtrade-Schools-Schüler*innenaustausch in die Wege geleitet. Zusammen mit…
Fairer Handel
,
Interkulturelles Lernen
,
Biodiversität
Schulpartnerschaften
Deutschland
,
Italien
,
Frankreich
Ziel 12: Konsum und Produktion
Fairtrade Deutschland e. V. – Kampagne Fairtrade Schools
PROBONO Schulpartnerschaften Quelle: probono-oneworld.de
Schulpartnerschaften
PROBONO Schulpartnerschaften für Eine Welt e. V. ist eine gemeinnützige Organisation, die Partnerschaften zwischen Schulen in Deutschland und…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Interkulturelles Lernen
Schulpartnerschaften
Tansania
,
Uganda
,
Kenia
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Logo Slow Food Deutschland. Quelle: www.slowfood.de
Austauschprogramm
Das Schulprojekt „Edible Connections” ist ein abgeschlossenes Bildungsprojekt der Slow Food Deutschland, bei dem zwei Schulklassen über Kontinental…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Interkulturelles Lernen
,
Konsum
Austauschprogramm
,
Projekttage/-wochen
,
Bildungsmaterial
Ziel 12: Konsum und Produktion
Slow Food Deutschland