Fairtrade-Schools vernetzen sich über Landesgrenzen hinweg

Vernetzung ist alles! Anfang des Jahres ist die erste Fairtrade-School Italiens ausgezeichnet worden. Zu verdanken ist das unter anderem einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen und einem multinationalen Schüler*innenaustausch, der über das gemeinsame Thema Fairtrade drei Schulen aus drei Ländern zusammengebracht hat.

Das Norbert-Gymnasium-Knechtsteden aus Dormagen hat über Erasmus+ einen Fairtrade-Schools-Schüler*innenaustausch in die Wege geleitet. Zusammen mit der französischen Fairtrade-School bzw. école de commerce equitable Lycée Philipp Lamour aus Nîmes und der angehenden Fairtrade-School in Italien organisierten sie mit etwa 90 Schüler*innen gegenseitige Besuche, bei denen sich alles um Fairtrade drehte.

Gemeinsames Thema: Fairtrade

Im April 2023 trafen sich die Schüler*innen in Nîmes, besuchten den lokalen Weltladen, lauschten Vorträgen von Fairtrade-Expert*innen und steckten die Köpfe zusammen, wie sie sich zukünftig austauschen können. So kam u.a. die Idee eines gemeinsamen Instagram-Accounts der drei Schulen auf (fairschools_eu), um über Ländergrenzen hinweg über den fairen Handel zu informieren. Für die Schülerin Lya Sill der Q1 des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden war das eine beeindruckende Erfahrung: „Diese Woche hat uns sowohl als Fairtrade-Interessierte als auch als junge Menschen sehr bereichert, durch das Knüpfen neuer Freundschaften, das Kennenlernen einer neuen Kultur und natürlich die Entwicklung neuer Fairtrade-Konzepte, welche in Zukunft ausgebaut werden.“