Suche

149 Ergebnisse
LearnStep Global Stories.
Bildungsmaterial
Geschichten können nicht nur helfen, globale Zusammenhänge zu verstehen, sie schaffen auch einen positiven Zugang und motivieren zum Handeln. Die...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
,
Meere
,
Mobilität/Verkehr
,
Müll/Abfall
,
Ökologie
,
Partizipation
,
Wald/Regenwald
,
Plastik
,
Kunst
,
Klima
,
Transformation
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
,
Multimediales
,
Videoclip/Erklärvideo
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Brasilien
,
Indonesien
,
Libanon
,
Argentinien
,
Belize
Ziel 15: Leben an Land
Eine Welt Forum Aachen e.V.
2023
Titelbild des Kurses. Müllsäcke liegen auf dem Boden mit dem Schriftzug Action daneben.Quelle: WWF.
Online-Spiel/Online-Kurs
Der kostenlose Online-Kurs des WWF zeigt Interessierten auf, wie sie im Alltag Verpackungen reduzieren können. Dazu werden nützliche Fausregeln an…
Müll/Abfall
,
Konsum
,
Umwelt/Umweltschutz
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Fortbildung/Weiterbildung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
WWF Deutschland
Titelseite OER Plastikmüll LHS Zukunftswerkstatt
Bildungsmaterial
Mit den hier zusammengestellten Bildungsmaterialien werden Kinder auf spielerische Weise an das Thema Mülltrennung und Plastik im Meer herangeführt.…
Primarstufe
Müll/Abfall
,
Meere
,
Konsum
,
Ökologie
,
Plastik
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Landesverband Berlin
Plastik im Meer. Mehrere Plastikteile treiben im Meer, um sie herum schwimmen kleine Fische. Quelle und Copyright: Foto von Naja Bertolt Jensen auf unsplash.
Fortbildung/Weiterbildung
Das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein bietet dieses buchbare Angebot im Rahmen der Fortbildungen für Multiplikator*innen des Globalen Lernens an…
Meere
,
Biodiversität
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Plastik
,
Müll/Abfall
Fortbildung/Weiterbildung
Ziel 14: Leben unter Wasser
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein
Titelblatt des Materials Inseln – Fenster in die Zukunft
Bildungsmaterial
Was kann von Inseln im Umgang mit globalen und komplexen Herausforderungen auch für das Leben im großen Maßstab gelernt werden? Welche…
Sekundarstufe I
Energie
,
Katastrophen
,
Klima
,
Müll/Abfall
,
Ökologie
Bildungsmaterial
Geografie
Alle 17 Ziele (SDG)
The Turquoise Change e. V.
2023
Titelseite "Globales Lernen in der beruflichen Bildung. Länderinitiative 2022". Quelle: Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB)
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Die Abschlussdokumentation zur Durchführung der Länderinitiative „Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen an Hamburger Berufsschulen…
Berufliche Bildung
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Ressourcen
,
Energie
,
Klima
,
Müll/Abfall
,
Ökologie
,
Wasser
,
Gesundheit
,
Interkulturelles Lernen
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Hamburg
,
Mosambik
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB)
2022