Suche

146 Ergebnisse

Schwerin
Veranstaltung
In unserer demokratisch verfassten Gesellschaft kommt allen voran den Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und Schulen eine besondere…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Interkulturelles Lernen
,
Müll/Abfall
Veranstaltung
Mecklenburg-Vorpommern
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern
Grafik eines Globus mit einer Gabel, die als Bleistift endet, und dem Schriftzug "KlimaFrühstück"
Bildungsmaterial
Die Unterrichtseinheit "KlimaFrühstück" besteht aus fünf Stationen, die die Aspekte Biologische Lebensmittelerzeugung, Lebensmittelverschwendung...
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Klima
,
Lebensmittelverschwendung
,
Müll/Abfall
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Verbraucherzentrale Hessen
2021

Birkenfeld
Veranstaltung
Das Länderforum „Kreislaufwirtschaft“ diskutiert über Ländergrenzen hinweg Herausforderungen und mögliche Lösungen, derer es für die sozial-…
Erwachsenenbildung
Ressourcen
,
Konsum
,
Müll/Abfall
Veranstaltung
Rheinland-Pfalz
,
bundesweit
Ziel 12: Konsum und Produktion
RENN.west
Grafik Act. Change. Escape the Room. Spiel für eine zukunftsfähige Welt.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Der Escape Room eröffnet einen niedrigschwelligen Zugang zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
Müll/Abfall
,
Digitalisierung
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Konsum
Plan- und Gesellschaftsspiel
Ghana
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB)
LearnStep Global Stories.
Bildungsmaterial
Geschichten können nicht nur helfen, globale Zusammenhänge zu verstehen, sie schaffen auch einen positiven Zugang und motivieren zum Handeln. Die...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
,
Meere
,
Mobilität/Verkehr
,
Müll/Abfall
,
Ökologie
,
Partizipation
,
Wald/Regenwald
,
Plastik
,
Kunst
,
Klima
,
Transformation
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
,
Multimediales
,
Videoclip/Erklärvideo
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Brasilien
,
Indonesien
,
Libanon
,
Argentinien
,
Belize
Ziel 15: Leben an Land
Eine Welt Forum Aachen e.V.
2023
Titelbild des Kurses. Müllsäcke liegen auf dem Boden mit dem Schriftzug Action daneben.Quelle: WWF.
Online-Spiel/Online-Kurs
Der kostenlose Online-Kurs des WWF zeigt Interessierten auf, wie sie im Alltag Verpackungen reduzieren können. Dazu werden nützliche Fausregeln an…
Müll/Abfall
,
Konsum
,
Umwelt/Umweltschutz
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Fortbildung/Weiterbildung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
WWF Deutschland