Suche

127 Ergebnisse
Zu sehen ist ein Baum im Zentrum des Flyers. Auf der einen Seite blüht der Baum und steht auf einer grünen Wiese. Auf der anderen Seite steht der Baum ausgetrocknet auf einer von Trockenheit gespaltenen Erde. Dazu ein Schriftzug "Umwelt & Wandel- ist unsere Welt noch zu retten?", Flyer für die Ringvorlesung "Umwelt und Wandel" an der Hochschule Neubrandenburg. Quelle: Hochschule Neubrandenburg
Fortbildung/Weiterbildung
In drei Themenschwerpunkte "Umwelt und Ressourcen", "Energie und Transport" und "Gesellschaft" gegliedert, können die Studierenden Vorträge namhafter…
Hochschule
Umwelt/Umweltschutz
,
Ressourcen
,
Energie
,
Bevölkerung
,
Ernährung
,
Wasser
,
Klima
,
Mobilität/Verkehr
Fortbildung/Weiterbildung
Mecklenburg-Vorpommern
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
Hochschule Neubrandenburg
Titelseite Eine-Welt-Presse zum Thema Sauberes Wasser und eine sichere Sanitärversorgung
Broschüre/Handreichung
Die Eine-Welt-Presse behandelt u.a. folgende Themen: Wasser und nachhaltige Entwicklung, der Zugang zu Wasser als globale Gerechtigkeit, Sauberes…
bildungsbereichübergreifend
Wasser
,
Gerechtigkeit
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Bildung/Grundbildung
,
Gesundheit
,
Entwicklung
,
Entwicklungspolitik
Broschüre/Handreichung
Biologie
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN)
2022
Auf blauem und orangenen Hintergrund, "wfd." in weißen Druckbuchstaben.  Darunter in blauen Druckbuchstaben "Weltfriedensdienst e.V.. Logo Weltfriedensdienst e.V. Logo. Quelle: Weltfriedensdienst e.V.
Aktion
Der Aktionstag "act4change-TeamDay" eignet sich für alle, die ein Teamevent planen und es mit nachhaltigem Engagement verbinden möchten. Die "…
Erwachsenenbildung
Wasser
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Biodiversität
,
Ökologie
,
Ernährung
,
Konsum
,
Gerechtigkeit
,
Ressourcen
Aktion
Brandenburg
,
Berlin
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Weltfriedensdienst e. V.
Auf blauem und orangenen Hintergrund, "wfd." in weißen Druckbuchstaben.  Darunter in blauen Druckbuchstaben "Weltfriedensdienst e.V.. Logo Weltfriedensdienst e.V. Logo. Quelle: Weltfriedensdienst e.V.
Aktion
Aktionstag für Familien im Grünen. Der Aktionstag "act4change-FamilyDays" eignet sich für Familien, welche sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzten...
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Wasser
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Biodiversität
,
Ökologie
,
Ernährung
,
Konsum
,
Gerechtigkeit
,
Ressourcen
Aktion
Brandenburg
,
Berlin
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Weltfriedensdienst e. V.
Ein Kind mit selbstgebalsteltem Federkopfschmuck schießt mit Pfeil und Bogen auf die Kamera. Im Hintergrund sieht man ein Feld, eine Kuh, Sojabohnen und ein rohes Stück Fleisch.
Informations- und Lernplattform
Ohne Soja aus Brasilien könnten wir unseren Fleischhunger in Deutschland nicht stillen. Was das aber für Konsequenzen für Mensch und Umwelt hat, weiß…
Landwirtschaft
,
Ernährung
,
Wald/Regenwald
,
Indigene Völker
,
Landraub
,
Wasser
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Soja
Informations- und Lernplattform
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Brasilien
,
Deutschland
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
2023
Titelseite des Materials Wem gehört das Wasser?
Bildungsmaterial
Die Leitfrage der Unterrichtsreihe („Privat oder Staat – Wem gehört das Wasser?“) erfüllt die politikdidaktischen Grundprinzipien der Aktualität, der…
Sekundarstufe I
Wasser
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
Politische Bildung
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
2022