Suche

781 Ergebnisse
Titelseite der Broschüre. Quelle: netzwerk-selbsthilfe.de
Projektfinanzierung
Dieses praxisorientierte Nachschlagewerk ist ein kompetenter Wegweiser innovativer Finanzierungswege zur Verwirklichung von Projektideen. Die…
Finanzen/Geld
,
Demokratie
,
Entwicklungspolitik
,
Kunst
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Diskriminierung
,
Inklusion/Integration
Projektfinanzierung
,
Broschüre/Handreichung
Netzwerk Selbsthilfe e. V.
2025
Das Bild zeigt das Titelblatt einer Publikation von Klima-Allianz Deutschland und VENRO. Der Titel lautet: „Klimabedingte Flucht, Migration und Vertreibung – Empfehlungen an die Bundesregierung“. Darunter ist ein Foto von sechs Menschen zu sehen, die in einer trockenen, wüstenartigen Landschaft in Richtung Horizont gehen – vermutlich eine Familie auf der Flucht.
Bericht
VENRO und die Klima-Allianz Deutschland haben gemeinsame Empfehlungen an die Bundesregierung veröffentlicht. Die Publikation zeigt auf, welche...
bildungsbereichübergreifend
Klima
,
Migration
,
Menschenrechte
Bericht
Deutschland
Ziel 13: Klimaschutz
VENRO – Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e. V.
,
Klima-Allianz Deutschland e. V.
2025
Ein grünes Fantasiewesen mit Rucksack steht fröhlich neben einem Mädchen mit rotem Rucksack. Beide halten Naturgegenstände: das Wesen einen Grashüpfer, das Mädchen eine kleine Pflanze. Im Hintergrund sind Büsche und eine fliegende weiße Taube zu sehen. Die Szene ist in eine Videoplayer-Grafik eingebettet.
Videoclip/Erklärvideo
Mit den Unterrichtsmaterialien „Unsere Natur begreifen – Videos zum Experimentieren und Erklären für die Jüngeren“ können Lehrkräfte sich mit…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Klima
,
Energie
,
Müll/Abfall
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Sachunterricht
Alle 17 Ziele (SDG)
Science on Stage Deutschland e. V.
2025
Titelbild eines Bildungsmaterials mit dem Titel: „Wie werden alle satt? – Welternährung in Zeiten der globalen Klimaveränderung“. In der Mitte ist eine schwarz-weiße Zeichnung einer Hand zu sehen, die eine Gabel wie ein Protestsymbol hochhält. Oben steht: „Workshops für Jugendgruppen“, herausgegeben von „biopoli“.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Das Rollenspiel „Wie werden alle satt? “ lädt Schulklassen und Jugendgruppen ab 16 Jahren ein, in die Rolle zentraler Akteure im globalen...
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 13: Klimaschutz
Forum für internationale Agrarpolitik e. V. – Agrar Koordination
2025
Cover der Handreichung. Zu sehen ist eine Illustration, die vier Schüler*innen zeigt, die das Schulgebäude tragen aus dem zwei weitere SChüler*innen rausschauen.
Broschüre/Handreichung
Schulen haben großes Potenzial, als Vorbilder für Klimaneutralität und damit gelebte Nachhaltigkeit zu wirken. Warum sollten Schulen klimaneutral…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Umwelt/Umweltschutz
,
Klima
Broschüre/Handreichung
Ziel 13: Klimaschutz
Unabhängiges Institut für Umweltfragen e. V.
2025
Titelbild der Unterrichtsmaterialien „Kleine Bohne, große Wirkung – Fairer Handel am Beispiel Kaffee“. Eine lächelnde Frau mit Kopftuch steht zwischen Kaffeepflanzen und hält einen Zweig mit roten Kaffeekirschen. Der Titel ist in weißer Schrift auf grünem Hintergrund in der unteren Bildhälfte platziert.
Bildungsmaterial
Das Unterrichtsmaterial richtet sich an Schüler*innen ab Klasse 7 und bietet spannende, praxisnahe Einblicke in den Kaffeeanbau und die…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Fairer Handel
,
Kaffee
,
Klima
,
Konsum
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Fairtrade Deutschland e. V.
,
Praxis Geographie
2025