Suche

109 Ergebnisse
Das Bild zeigt das Cover der Dokumentation.
Broschüre/Handreichung
Die Dokumentation fasst die Grußworte, Reden und Fachvorträge, die Präsentationen, die Podiumsdiskussion und die Praxisimpulse der 15. KMK/BMZ-…
bildungsbereichübergreifend
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Demokratie
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Broschüre/Handreichung
,
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Engagement Global gGmbH
2025
Titelbild einer Publikation der TU Dresden und des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLSB). Es zeigt bunte, an Mosaik erinnernde Quadrate. In der Mitte steht: „Bildung für nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehrkräftebildung: Praxisbeispiele aus der TU Dresden“.
Broschüre/Handreichung
Die neue Handreichung „Bildung für nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehrkräftebildung: Praxisbeispiele aus der TU Dresden“, verfasst…
Hochschule
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Broschüre/Handreichung
fächerübergreifend
Sachsen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Bowden, Rachel, TU Dresden / Universität Leipzig
2025
Titelbild Podcast Grüne Ohren. Bildrechte: mohio e. V.
Podcast
Im Podcast spricht Josephiene Kursawe (Organisationsentwicklerin, Medienpädagogin und Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung) mit…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Whole School Approach
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Interkulturelles Lernen
,
Partizipation
,
Perspektivwechsel
,
Transformation
Podcast
,
Multimediales
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Mohio e. V.
2024/2025
Das Bild zeigt das Cover einer Publikation mit den Logos der Technischen Universität Dresden und der Universität Leipzig. Der Titel lautet: „Erfahrungen und Perspektiven aus der Länderinitiative ‚SDG 4 – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehrkräftebildung in Sachsen‘“. Darunter ist eine bunte, geometrische Grafik aus Dreiecken in verschiedenen Farben, die sich nach oben hin auflösen.
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Die Handreichung bündelt die vorläufigen zentralen Erkenntnisse und Ergebnisse der Länderinitiative. Sie richtet sich insbesondere an BNE-Akteure…
Hochschule
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Biologie
,
Chemie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Französisch
,
Geografie
,
Geschichte
,
Kunst
,
Mathematik
,
Musik
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Spanisch
,
Sport
,
Wirtschaft
Sachsen
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Bowden, Rachel / Ritschel, Gregor, TU Dresden / Universität Leipzig
2024
Titelseite Handreichung NACHHALTIGE ENTWICKLUNG/ LERNEN IN GLOBALEN ZUSAMMENHÄNGEN. Quelle: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Bildungsmaterial
In der Handreichung werden Unterrichtsideen für naturwissenschaftliche Fächer in der Sekundarstufe II vorgestellt, die zeigen, wie BNE-Themen im…
Sekundarstufe II
Biodiversität
,
Blumen
,
Energie
,
Gentechnik
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Wasser
,
Whole School Approach
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Bildungsmaterial
,
Broschüre/Handreichung
Biologie
,
Chemie
,
Physik
Ziel 7: Energie
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
2024

Gesamtbewertung:

Cover des Bildungsmaterials Digital Global: Oben steht Digital Global. Darunter ist eine Weltkugel abgebildet, die aus I und 0 besteht
Bildungsmaterial
Im Material werden Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und inklusive Bildung miteinander verknüpft. Die Schüler*innen eignen sich nicht nur…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Digitalisierung
,
Globalisierung
,
Inklusion/Integration
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Handy
,
Müll/Abfall
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Ziel 7: Energie
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e. V. (bezev)
2024

Gesamtbewertung: