Glocal Move: Local Action, Global Impact

Diese gamifizierte digitale Plattform ist Teil des Erasmus+ Projekts Glocal Move: Local Action. Das Ziel der Plattform ist, Challenges zu erstellen und das Engagement und die Bürger*innenbeteiligung von Jugendlichen zu erhöhen. Diese Challenges können auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene umgesetzt werden und tragen zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bei.

Ziel der Plattform ist, die allgemein geringe Bürger*innenbeteiligung durch zunehmende Jugendpartizipation zu verringern. Grund dafür ist der Fakt, dass nur zwei europäische Länder, Irland und Deutschland, allgemein hohe Anteile an Bürger*innenbeteiligung haben und die Beteiligung junger Menschen, im Alter von 15 bis 29 Jahren, in den letzten 7 Jahren nicht wesentlich zugenommen hat (basierend auf Daten des World Giving Index der Charities Aid Foundation (CAF), A global view of giving trends, Oktober 2018 Bericht (www.cafonline.org)

Das Projekt wurde in Partnerschaft mit fünf verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Portugal (PISTA MÁGICA, MOV. TRANSFORMERS), Spanien (NEOSAPIENS), Zypern (CARDET), und Österreich (SUDWIND) entwickelt.