Portal „Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik“

Seit vielen Jahren bestehen enge Partnerschaften einiger Deutscher Länder mit Städten, Regionen oder Ländern des Südens. Diese Partnerschaften sind sehr unterschiedlich ausgeprägt, mit eigenen inhaltlichen Schwerpunkten, Rahmenbedingungen oder Zielsetzungen. Auf dem Portal „Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik“ (www.entwicklungspolitik-deutsche-laender.de) stellen die Länder ihre Partnerschaften und weiteres entwicklungspolitisches Engagement vor. Das Portal informiert u. a. über Bund-Länder-Beschlüsse, Fördermöglichkeiten für entwicklungspolitische Initiativen und Projekte und vermittelt Ansprechpartner*innen in den zuständigen Landesministerien.

Immer auf dem neuesten Stand zur Entwicklungspolitik der 16 Deutschen Länder

Das „Portal Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik“ bietet länderübergreifende Informationen zur Entwicklungspolitik der 16 Deutschen Länder. Es informiert über Nord-Süd-Partnerschaften der Länder, Fördermöglichkeiten für entwicklungspolitische Initiativen und Projekte und vermittelt Ansprechpartner*innen in den zuständigen Landesministerien. Weiter stellt es die Beschlüsse und Arbeitsschwerpunkte der Länder zu Entwicklungspolitik vor. Das Portal versammelt Pressemitteilungen der Länder zu Entwicklungspolitik, Veranstaltungshinweise und vielzählige Dokumente.

Das „Portal Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik“ wird vom World University Service – Deutsches Komitee e. V. (WUS) betreut. WUS setzt sich seit über 50 Jahren für das Menschenrecht auf Bildung ein und vereint mehrere Projekte in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit unter seinem Dach.