Ökostation Freiburg "Das Grüne Klassenzimmer"

Die Ökostation bietet als außerschulischer Lernort vielfältige Möglichkeiten, Natur und Umwelt praktisch kennen zu lernen und Kompetenzen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zu erlangen.

Über 250 Schulklassen und Kindergartengruppen besuchen jedes Jahr das "Grüne Klassenzimmer". Natur erleben mit allen Sinnen steht im Mittelpunkt der umweltpädagogischen Angebote des Grünen Klassenzimmers. Im Biogarten, im Heilkräuter- und Schmetterlingsgarten, an den Teichen, auf der Streuobstwiese oder am Kompostplatz - die Kinder und Schüler erforschen und entdecken in Kleingruppen verschiedene Ökosysteme wie Gewässer, Boden, Naturgarten oder den Wald. Dabei erleben die Kinder die Natur hautnah und lernen ökologische Kreisläufe mit Kopf, Herz und Hand kennen.

Die jeweils aktuellen Themen des Grünen Klassenzimmers für Schulen (einzelne Stunden und Projekttage) wie auch für Kindergärten lassen sich online einsehen.