Der Landesbund für Vogelschutz betreibt seit über 30 Jahren Umweltbildung bzw. Bildung für nachhaltige Entwicklung und erreicht mit seinen Programmen über 130.000 Menschen im Jahr.
Kindertageseinrichtungen sind ebenso willkommen wie Schulklassen, Familien oder Touristen, die Natur erkunden oder einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten wollen. So können Schulklassen mit dem LBV auf spannende und informative Expeditionen in verschiedene Lebensräume gehen. Ob Wasser, Wald, Wiese oder Hecke, immer steht das eigenständige Lernen der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt. Ebenso werden Themen wie Ernährung, Energie oder Konsum angeboten.
Zudem bietet das Bildungsteam des LBV Weiterbildungen für Erzieher/-innen, Lehrer/-innen und Multiplikator/-innen in der außerschulischen Umweltbildung an. Die Prinzipien der Nachhaltigkeit werden umfassend in die Inhalte und Methoden der Weiterbildungen integriert.