Suche

1160 Ergebnisse
Zu sehen ist in Grautönen, wie jemand auf einer Laptop-Tastatur tippt. Aus dem Bildschirm schweben bunte Symbole mit Einkaufs-, Kleidungs- und Technik-Icons hervor.
Bildungsmaterial
Über das Ratespiel „1, 2 oder 3“ werden interessante Fakten zum Thema „Digitaler Energieverbrauch“ spielerisch erarbeitet.
Sekundarstufe II
,
Sekundarstufe I
Energie
,
Klima
,
Konsum
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Digitalisierung
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
Biologie
,
Geografie
,
Mathematik
,
Wirtschaft
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Forum Umweltbildung
2025
Ein Junge steht in einer Werkstatt zwischen Maschinen. Oben steht: „Kinderarbeit in Bangladesch“. Unten: „Unterrichtsbausteine für Klasse 4–8. Filmtipp: Willi in Bangladesch“. Das Logo des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ steht unten links.
Bildungsmaterial
Die Sternsingeraktion 2026 mit dem Motto „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“ informiert am Beispiel Bangladesch über das Thema…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Armut
,
Kinderalltag
,
Kinderarbeit
,
Kinderrechte
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Bangladesch
Ziel 1: Armut
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e. V.
2025
Orangefarbener Hintergrund mit dem Text: „RAPID RESPONSE“ (Buchstaben mit Waldmuster). Darunter: „Die Weltklimakonferenz COP30 – Klimakrise: Verstehen, Einordnen, Handeln“. Oben steht: „Unterrichtsmaterial zur COP30 vom 10.–21.11.2025 in Brasilien“. Unten: Greenpeace-Logo.
Bildungsmaterial
Wenn in Belém ab dem 10. November 2025 rund 70.000 Menschen aus aller Welt zur 30. UN-Klimakonferenz (COP30) zusammenkommen, um über weitere…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
bildungsbereichübergreifend
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Bildungsmaterial
Politische Bildung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
Greenpeace
2025
ChatGPT:Vier Illustrationen aus dem Lernspiel Reboot Food. Sie zeigen eine Küche, Felder mit Gemüseanbau, Lastwagen vor einer Fabrik und eine Spielanleitung. Thema sind globale Zusammenhänge von Ernährung, Landwirtschaft und Handel. Pinker Rand umrahmt die Darstellung.
Bildungsmaterial
Das Escape-Spiel „Reboot Food“ der Romero Initiative (CIR) lädt dazu ein, gemeinsam Wege zu einer gerechten Ernährungswende zu finden. In…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Ernährung
,
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Konsum
,
Landwirtschaft
Bildungsmaterial
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Christliche Initiative Romero e. V. (CIR)
2025
Logo Rhino Revolution
Bildungsmaterial
Wie begeistert man Schüler*innen für das Überleben der Nashörner – und gleichzeitig für globale Verantwortung? Diese Bildungsinitiative zeigt: Es…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Biodiversität
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Klima
,
Ökologie
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Gerechtigkeit
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Perspektivwechsel
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Sachunterricht
Südafrika
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Rhino Revolution Europe gGmbH
2025
Das Bild zeigt bunte Informations- und Arbeitsblätter zum Projekt „KonsumChallenges: Veränderung beginnt jetzt!“. In der Mitte ist ein großes Plakat mit Themenfeldern, umgeben von kleineren Blättern zu Konsum, Mobilität, Ernährung und weiteren Themen. Zwei Figuren halten Symbole hoch.
Bildungsmaterial
Die KonsumChallenges bieten einen niedrigschwelligen Einstieg in das Thema nachhaltiger Konsum. Sparduschkopf, Stadtradeln, vegetarisches…
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
Sekundarstufe II
Konsum
,
Ernährung
,
Fleisch
,
Energie
,
Mobilität/Verkehr
,
Klima
,
Partizipation
,
Kleidung
,
Handy
,
Ressourcen
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Biologie
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
kosmos b (ehemals BildungsCent e. V.)
2025

Gesamtbewertung: