Das Material erörtert und erklärt die Frage des nachhaltigen Lebens. Anhand eines Songs „Electric Car“ wird die Frage nach Nachhaltigkeit gestellt. Jeder einzelne kann dann einen ökologischen Fussabdruck erstellen und seine CO2-Emissionen und deren Auswirkungen auf den Globus messen. Außerdem werden die Lebensgeschichten von vier Jugendlichen aus den USA, Brasilien, Italien und Indien vorgestellt.
Beurteilung der Eignung für den Fremdsprachenunterricht (durch externe Gutachterin):
Das Material setzt kein besonders fortgeschrittenes Niveau voraus und kann mit entsprechender Vokabelhilfe ab AII/BI verwendet werden. Das Material ist für Nichtmuttersprachler konzipiert. Die Texte und das Lied sind kurz und leicht verständlich.
Fachbegriffe müssen vorher erläutert werden. Manche Teile sind für Nichtmuttersprachler schwer zu verstehen, auch mit Vokabelerläuterung. Andere Teile sind dafür einfach gehalten; aus der rein sprachlichen Perspektive ist u.a. der Comic “Panne d´ eau” empfehlenswert.