Bildungsmaterialien

1160 Ergebnisse
Lehrplakat „Dem Plastik auf der Spur”.
Poster
Plastik bzw. Kunststoff ist im Alltag allgegenwärtig, manchmal mehr, manchmal weniger offensichtlich. Es ist ein wichtiges Gebrauchsmaterial und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Müll/Abfall
,
Plastik
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Konsum
Poster
,
Bildungsmaterial
Ziel 12: Konsum und Produktion
Forum Umweltbildung
2021
kleine Plastikteilchen
Bildungsmaterial
Kunststoffe sind ungeheuer vielseitig und darum im Alltag allgegenwärtig. Die Kehrseite davon ist: Plastikabfälle sind weit verbreitet in der…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Plastik
,
Wasser
Bildungsmaterial
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
2017
Titelseite Anleitung für Umweltrallye mit Kindern von 6-11 Jahren.
Bildungsmaterial
Die NAJU im NABU e.V. hat Broschüren für zwei Zielgruppen zum Thema Plastikmüll in Gewässern im Rahmen des Projekts "Trashbusters H2O" im Sinne…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Plastik
,
Müll/Abfall
,
Meere
Bildungsmaterial
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
NAJU (Naturschutzjugend im NABU)
2020
Cover Broschüre „Weniger Plastik ist Meer“.
Bildungsmaterial
Die internationale Wal- und Delfinschutzorganisation WDC möchte mit dem Projekt „Weniger Plastik ist Meer“ Kinder im Grundschulalter für das Thema…
Primarstufe
Plastik
,
Müll/Abfall
,
Meere
Bildungsmaterial
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
WDC – Whale and Dolphin Conservation
2016
Screenshot der Website.
Informations- und Lernplattform
Die Medienagentur edeos – Digital Education, stellt kostenfreie Bildungsmaterialien zu den Themen…
Perspektivwechsel
,
Interkulturelles Lernen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Entwicklungspolitik
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Alle 17 Ziele (SDG)
edeos
Viele Lagerungsfässer für Atommüll in einem Bunker
Bildungsmaterial
Im Jahr 2011 hat Deutschland den Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen. Doch wo die hochradioaktiven Abfälle aus den Kraftwerken für sehr lange…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Müll/Abfall
Bildungsmaterial
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
2019