Bildungsmaterialien

71 Ergebnisse
drei FLINTA Personen schauen gemeinsam auf einen Laptop. Zwei lächeln, eine scheint nachzudenken
Bildungsmaterial
Die Materialien des F3_kollektivsfür gering literalisierte Erwachsene sind auf der Wortebene (Alpha Level 2) konzipiert. Sie eignen sich für die…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Digitalisierung
,
Frauen
,
Gender
,
Klima
,
Energie
,
Partizipation
,
Technologien
,
Perspektivwechsel
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
,
Multimediales
Politische Bildung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
F3_kollektiv
2023
Projekt Nachhaltigkeit: Materialpakete von Klett zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildungsmaterial
Die "Projekt Nachhaltigkeit" eCourses enthalten für unterschiedliche Klassenstufen (Klassen 3 bis 10) zugeschnittene Materialien und Aufgaben rund…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Wasser
,
Kleidung
,
Konsum
,
Energie
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Lebensmittelverschwendung
,
Mobilität/Verkehr
,
Tourismus
,
Klima
,
Gesundheit
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
,
Multimediales
Biologie
,
Chemie
,
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Alle 17 Ziele (SDG)
Ernst Klett Verlag
2022
Was Energie ist und wie Strom erzeugt wird, sind essenzielle Informationen für die Energiewende.
Bildungsmaterial
In dieser Ausgabe vom Lingo-macht-MINT Magazin erfahren die Deutschlernenden zunächst, was alles Energie ist, wo sie herkommt, wie sie umgewandelt…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Architektur
,
Digitalisierung
,
Energie
,
Klima
,
Technologien
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
Chemie
,
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Physik
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
Eduversum GmbH
2020
Der Bau eines Hauses trägt schon viel zum Energiesparen bei.
Bildungsmaterial
In dieser Ausgabe des Magazins "Lingo macht MINT" geht es um die unterschiedlichen Häuser und Gebäude, in denen Menschen auf der Welt arbeiten und…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Architektur
,
Biodiversität
,
Entwicklung
,
Energie
,
Degrowth/Postwachstum
,
Technologien
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Mathematik
,
Physik
Ziel 7: Energie
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 13: Klimaschutz
Eduversum GmbH
2019
Das Nutzen von erneuerbaren Energien sind Teil des nachhaltigen Umgangs mit Stroms und den Ressourcen der Erde. Die helfen, den Klimawandel aufzuhalten.
Bildungsmaterial
Energieversorgung und Energiekonsum beherrschen seit Wochen die Schlagzeilen. Die erneuerbaren oder grünen Energien stellt das Lingo Global-Magazin…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Energie
,
Klima
,
Innovationen
,
Technologien
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Unternehmensverantwortung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Architektur
,
Armut
,
Entwicklung
,
Entwicklungspolitik
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Ökologie
,
Ressourcen
Bildungsmaterial
Chemie
,
Deutsch
,
Mathematik
,
Physik
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Ziel 1: Armut
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Eduversum GmbH
2022
Titelbild für das Unterrichtsmaterial Faire Elektronik Aktionstage
Bildungsmaterial
Die Schulaktionstage haben das Ziel, auf die Probleme in der Herstellung von Handys und Computern hinzuweisen. Sie finden vor dem sogenannten “…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Digitalisierung
,
Handy
,
Globalisierung
,
Konsum
,
Technologien
,
Müll/Abfall
,
Energie
,
Fairer Handel
,
Klima
,
Ökologie
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Geografie
,
Wirtschaft
Ziel 1: Armut
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
2020