Bei diesem Online-Karten-Legespiel können junge Menschen ab 14 Jahren vier verschiedenen Produkten (Handy, E-Auto, Textilien, Streaming-Diensten) auf ihrer Reise folgen und einen Einblick in die Lieferketten erhalten. Thematisiert werden u.a. globale Ungerechtigkeiten, Menschenrechte sowie Arbeitsbedingungen.
Ziel ist, die verschiedenen Wege der Lieferketten in die richtige Reihenfolge zu bringen. Das online-Spiel ist im Rahmen des Projektes von KATE e.V. „Ein gutes Leben für Alle?! – Die globalen Folgen unserer Lebensweise am Beispiel alltäglicher Konsum- und Verbrauchsgüter“ entstanden.