Sauber Bleiben: Unterrichtsmaterial zu Wasser, Sanitär und Hygiene (WASH)

In der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft verpflichtet, bis 2030 17 bestimmte Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) zu erreichen. Im SDG 6 (Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen) heißt es: „Bis 2030 den allgemeinen und gerechten Zugang zu einwandfreiem und bezahlbarem Trinkwasser für alle erreichen“. Weiter soll ebenfalls bis zum Jahr 2030 erreicht werden, dass alle eine Toilette nutzen können.

Aber bis dahin muss noch viel getan werden. Dieses Unterrichtsmaterial für Klasse 5 bis 8 informiert über die täglichen Herausforderungen, vor denen Menschen in vielen Ländern in Bezug auf Wasser, Sanitär und Hygienestehen. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Benachteiligung von Mädchen und Frauen.

Es vermittelt anschaulich Informationen und zeigt anhand konkreter Beispiele aus der Projektarbeit, wie Plan International Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt. Es geht aber auch darum, welchen Einfluss man mit dem eigenen Lebensstil auf die Situation in anderen Ländern hat. Schließlich werden Anregungen gegeben, wie jede*r dazu beitragen kann, dass alle in einer gesunden Umwelt leben und die kostbarste Ressource – das Wasser – nachhaltig geschützt wird.