Weltweite soziale Gerechtigkeit: Materialien für den Religionsunterricht zum Inhaltsfeld „Verantwortliches Handeln aus christlicher Motivation“

Diese von MISEREOR entwickelte Unterrichtshilfe stellt Material für vier mögliche – in sich abgeschlossene und frei wählbare - Unterrichtseinheiten zur Erarbeitung des Themas Weltweite soziale Gerechtigkeit zur Verfügung. Jedes der folgenden Module stellt dabei einen anderen Aspekt in den Mittelpunkt und nutzt Beispiele aus der Projektarbeit MISEREORs und ihren Partnerorganisationen in Indien, Madagaskar, Brasilien, Paraguay und Kambodscha.  

•    Ungerechtigkeit in verschiedenen Weltregionen und sozialen Kontexten
•    Menschen – und Sozialrechte als Grundlage sozialer Gerechtigkeit weltweit
•    Globale Ungerechtigkeit am Beispiel Hunger
•    Globale Ungerechtigkeit am Beispiel städtischer Armut

Vorgeschaltet ist eine empfohlene Doppelstunde zu sozialphilosophischen Gerechtigkeitstheorien, die sich sowohl für den Einsteig in das Themenfeld Gerechtigkeit als auch für eine fächerverbindende Herangehensweise eignet.
Ergänzt wird dieses Lernpaket durch eine Materialsammlung verschiedener Kurztexte zu den Prinzipien der Katholischen Soziallehre sowie durch Auszüge aus der Enzyklika LAUDATO SI.