Zwischen Kipppunkt und Klartext – Junge Stimmen für eine solidarische und klimagerechte Zukunft

Am 30. Juli 2025 lädt der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) zur Jubiläumsveranstaltung auf die Burg Hohenneuffen ein. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen, die mit Politiker*innen wie Gisela SplettCem Özdemir, Andreas Stoch und Raimund Haser über zentrale Zukunftsfragen diskutieren: Klimagerechtigkeit, globale Verantwortung, Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt.

Das Herzstück ist ein interaktives politisches Exit Game, in dem die Teilnehmenden gemeinsam mit Politiker*innen politische Herausforderungen lösen und konkrete Forderungen für die nächste Legislaturperiode erarbeiten. Die Ergebnisse fließen direkt in die anschließende Fishbowl-Diskussion ein. Ergänzt wird das Format durch einen Zukunfts-Chatbot, in den alle Teilnehmenden ihre Botschaften für die Politik einspeisen können.

Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 35 Jahren sowie an alle, die politische Teilhabe aktiv gestalten möchten.​​​