Wie können wir Bildungsangebote gestalten, die Menschen dazu befähigen und empowern, Strukturen zu verändern? In diesem praxisorientierten Online-Seminar soll anhand der Themen Landwirtschaft und Ernährung genau dieser Frage auf den Grund gegangen werden.
Mithilfe der Handabdruck-Methode von Germanwatch soll der Blick nicht auf individuelles Verhalten gerichtet werden, sondern auf positive, strukturelle Veränderung im eigenen Wirkungskreis und darüber hinaus hin zu zukunftsfähigen und global gerechteren Landwirtschafts- und Ernährungssystemen.
- Für Bildungsreferent*innen, Multiplikator*innen, Pädagog *innen & Umweltbildner*innen, Studierende, Interessierte
- Mit Impulsen zu Fallstudien und vielen Methodenideen für die eigene Bildungsarbeit
- Entwickeln einer eigenen Mini-Bildungseinheit praxisnah & partizipativ
- Austausch, Netzwerken & Motivation inklusive
Die Anmeldung ist bis zum 25.09.2025 online möglich.