Zukunft gestalten: Soziale, ökologische und gerechte Städte und Kommunen

In vielen Städten, Kommunen und Regionen treffen tiefgreifende Veränderungsprozesse – etwa durch Klimawandel, Digitalisierung oder demografischen Wandel – auf einen erheblichen Investitionsstau. Diese Herausforderungen gehen mit vielfältigen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Anforderungen einher, eröffnen aber zugleich Chancen für gewerkschaftliches Engagement im Strukturwandel vor Ort.

Im Fokus der Veranstaltung stehen aktuelle Problemlagen, mit denen zahlreiche DGB-Regionen konfrontiert sind, sowie der Debattenstand des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird untersucht, wie Gewerkschaften, Kreis- und Stadtverbände erfolgreich zur lokalen Entwicklung beitragen können.

Ziel ist es, Erfolgsfaktoren und Handlungsspielräume zu analysieren und zu diskutieren, inwieweit diese auf andere Regionen übertragbar sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Veränderung gelingen kann. Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch, praxisnahe Impulse und gegenseitige Inspiration.