Wie werden alle satt? Globale Ernährung gerecht gestalten

Die Fortbildung bietet einen politischen Blick auf Ernährungssicherung. Im Rollenspiel „Wie werden wir alle satt?“ übernehmen die Teilnehmenden Rollen im globalen Ernährungssystem – von Kleinbäuer*innen bis hin zu Agrarkonzernen – und verhandeln über Lösungsansätze zu Klimawandel und Handelsstrukturen. 

Gemeinsam werden Machtverhältnisse hinterfragt, politische Zusammenhänge analysiert und Ideen für eine nachhaltige Ressourcennutzung entwickelt. Die Methode des Rollenspiels wird praxisnah vermittelt, sodass sie anschließend eigenständig in der Bildungsarbeit eingesetzt werden kann.

Die Fortbildung bietet den Teilnehmenden 

  • Know-how in der Agrarpolitik
  • Anwendung der Methode Rollenspiel
  • Austausch und Vernetzung

Für Bildungsreferent*innen & Multiplikator*innen, Pädagog*innen & Umweltbildner*innen, Studierende & Interessierte

Referierende: Maike Strietholt und Regina Schrader, Bildungsreferentinnen der Agrar Koordination
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter: bildung[at]agrarkoordination.de