Bildung ist eine der zentralen Säulen der Weltladen-Arbeit. Häufig wird dieser Bereich von engagierten Freiwilligen und Quereinsteiger:innen gestaltet, die keinen pädagogischen Hintergrund mitbringen.
Die Veranstaltung geht der Frage nach, was gute Bildungsarbeit ausmacht. Im Mittelpunkt stehen Themen wie die realistische und ganzheitliche Planung von Bildungseinheiten, der Umgang mit komplexen Inhalten und möglichen Überforderungen sowie die Frage, welche Methoden zeitgemäß sind und welchen Stellenwert Freude am Lernen haben kann.
Durch den Abend führt Laura mit einer Kombination aus anschaulichem Hintergrundwissen, praxisnahen Methoden und Raum für Austausch. Ziel der Veranstaltung ist es, die eigene Bildungsarbeit kritisch zu reflektieren und gegebenenfalls neu auszurichten. Die Teilnahme eignet sich sowohl für erfahrene als auch für interessierte Personen im Bereich Bildungsarbeit.

