Werkstattgespräch "BNE regional – Synergien für eine weltoffene und nachhaltige Entwicklung"

BNE und globale Perspektiven sind zentral für die Erreichung der UN Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen. Auch die Brandenburger Landesnachhaltigkeitsstrategie orientiert sich an der Agenda 2030. Dabei sind Netzwerke und lokale Bildungsakteur*innen von entscheidender Bedeutung, um eine nachhaltige Entwicklung auf regionaler Ebene zu gestalten.

Vor diesem Hintergrund laden das Archäotechnische Zentrum Welzow (ATZ), die Servicestelle BNE Brandenburg und die Außenstelle Berlin – Brandenburg von Engagement Global herzlich zu einem regionalen Werkstattgespräch für Bildungsakteur*innen der Landkreise Spree-Neiße, Dahme-Spreewald, Teltow-Fläming, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz ein. Das Werkstattgespräch verfolgt das Ziel, unter dem Schirm der Agenda 2030 für BNE und Globales Lernen zu sensibilisieren und Bildungsakteur*innen stärker miteinander in den Austausch zu bringen und zu vernetzen. Damit soll ein Beitrag zum Aufbau einer aktiven lokalen Bildungsszene geleistet werden, die sich im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung vernetzt, gegenseitig stärkt und gemeinsam weiterentwickelt. Die Veranstalter*innen wollen Synergien für eine weltoffene und nachhaltige Entwicklung der Regionen schaffen.

Die Anmeldung erfolgt online. Anmeldeschluss ist am 27.11.2025.