Von Milliarden zu Illusionen – Probleme der Entwicklungsfinanzierung und Gefahren privater Investitionen

Die Welt ist voller Krisen, aber für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung fehlt es weltweit an Geld. Die Standardantwort der Regierungen und Institutionen auf vermeintlich knappe öffentliche Kassen lautet: Mehr privates Kapital für Investitionen in Länder des Globalen Südens mobilisieren. Doch wie soll eine sozial gerechte und ökologische Transformation gelingen, wenn sie von den Renditeerwartungen privater Anleger abhängt?

Das Thema der Informations- und Diskussionsveranstaltung wird der vorherrschende, am Privatsektor orientierte Ansatz in der internationalen Klima- und Entwicklungspolitik sein.