Vom Tausch zum Supermarkt: Die spannende Geschichte der deutsch-kamerunischen Handelsbeziehungen und des Geldes

In diesem Vortrag wird gezeigt, wie sich Handel und Geld in Kamerun über die Jahrhunderte verändert haben – von den ersten
Tauschgeschäften an der Küste beziehungsweise in den Dörfern bis hin zu den modernen Supermärkten. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe Kamerun.

Anhand deutsch-kamerunischer Handelsbeziehungen erzählen die beiden Referent*innen eine spannende Geschichte von Begegnungen,
Konflikten und Innovationen, die das Wirtschaftsleben in beiden Ländern geprägt haben. Eine lebendige und verständliche Reise,
nah am Alltag und voller Überraschungen.