Umwelt- und Klimabildung in globaler Perspektive

„Global denken – lokal handeln“ – ausgehend von diesem Credo geht es in dem Seminar um die globale Perspektive in der Umwelt- und Klimabildung. 

Wie werden Menschen berührt und Denkprozesse angestoßen, die das eigene Handeln mit den globalen Zusammenhängen verknüpfen? Wie können komplexe globale Zusammenhänge möglichst konkret und erlebbar dargestellt werden? Was können wir im Bereich Umwelt- und Klimabildung von Menschen aus dem globalen Süden lernen? Wie können wir eine Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Regionen der Welt auf Augenhöhe gestalten?

In dem Seminar werden verschiedene Projekte vorgestellt und aus unterschiedlichen Perspektiven reflektiert. Die Teilnehmenden und deren Erfahrungen werden aktiv eingebunden, so dass für künftige Projekte zahlreiche Handlungsimpulse mitgenommen werden können.