Trinkwasser und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Grundschulunterricht

Kursumfang: ca. 4 Stunden
Anmeldung: bis 19. November 2025
Kursstart: 29. November 2025
Online-Abschlussveranstaltung: 10. Dezember 2025, 15:00–17:00 Uhr
Abschluss: Teilnahmezertifikat

Der Workshop vermittelt Grundlagen und Methoden, um das Thema Trinkwasser im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Grundschulunterricht zu behandeln. Grundlage bildet das Bildungsmaterial „Wasserkoffer“ von a tip: tap, das spielerische, forschende und entdeckende Lernzugänge ermöglicht.

Der Kurs kombiniert Selbstlernphasen mit kurzen Video-Inputs (5–15 Minuten), interaktiven Lernspielen und Reflexionsaufgaben. Teilnehmende erhalten Zugang zu umfangreichem Zusatzmaterial, das die Umsetzung von Wasser- und Nachhaltigkeitsthemen im Unterricht unterstützt. Der „Wasserkoffer“ kann kostenfrei im Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Europa-Universität Flensburg ausgeliehen werden.

Behandelt werden ökologische, gesundheitliche und gesellschaftliche Aspekte rund um Trinkwasser sowie deren Bezüge zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs). Ziel ist es, handlungsorientierte Kompetenzen zu fördern und Kinder zu einem bewussten, nachhaltigen Umgang mit Wasser zu motivieren.

Anmeldung: über Formix unter der Veranstaltungsnummer EUL417.