TikTok in der politischen Bildung – Input und Reflexion

TikTok ist eine der wichtigsten Plattformen für junge Menschen, wenn es um Information, Meinungsbildung und gesellschaftliche Debatten geht. Einige politische Organisationen und auch Bildungseinrichtungen sind deshalb mittlerweile bei TikTok unterwegs – doch wie funktioniert TikTok, was bringen die kurzen, pointierten Videos und wen können wir als Bildner*innen dort eigentlich erreichen? Wie funktioniert der Algorithmus und was brauche ich, um selbst ansprechende Inhalte für die Plattform zu produzieren?

Im Workshop wird es neben einem Input viel Raum für die gemeinsame Ideenfindung und Austausch geben, aber auch für Bedenken und Hindernisse mit Blick auf TikTok im Kontext der
politischen Bildung. Wir werden uns Praxisbeispiele und bestehende Accounts aus dem Bildungsumfeld anschauen und wer möchte, hat die Chance, die ersten eigenen Schritte auf TikTok zu gehen.