Globale Gerechtigkeit, feministische Entwicklungspolitik, Intersektionalität – entwicklungspolitische Themen sind komplex und oft erklärungsbedürftig. Wie können wir sie so vermitteln, dass sie ankommen und überzeugen – auch bei Zielgruppen, die mit unseren Themen erstmal nichts anfangen können?
Wie trete ich überzeugend auf? Wie bleiben meine Botschaften im Gedächtnis? Und wie reagiere ich souverän, wenn kritische Nachfragen kommen? Im ersten Teil des zweitägigen Seminars geht es um wirkungsvolle Auftritte, Interviews und Kurzstatements. Am zweiten Tag wird geübt, gute und verständliche Texte zu schreiben.
Dieses Training richtet sich an Mitarbeitende, Multiplikator*innen und Praktiker*innen aus entwicklungspolitischen Organisationen, die im Inland tätig sind (entwicklungspolitische Bildungs- und Informationsarbeit, Globales Lernen, Engagement und interessierte Akteur*innen).