Schüler*innenkongress "Global Eyes – Augen auf für eine zukunftsfähige Welt"

Beim Kongress geht es in vielen interaktiven Workshops und einem spannenden Rahmenprogramm rund um Themen wie die 17 SDGs, Klimagerechtigkeit, Menschenrechte, Ernährungssicherheit, Nachhaltiger Konsum und Lebensstil, zukunftsfähiges Wirtschaften und Unternehmensverantwortung.

  • Deine Ideen: Bringe dich ein und gestalte mit, wie wir die Welt von morgen formen können.
  • Deine Stimme: Teile deine Perspektiven im Panel mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft.
  • Deine Erfahrung: Bringe deine eigenen Erfahrungen ein und entdecke gleichzeitig neue Möglichkeiten, Berufe und Wege, die dich weiterbringen und die Welt positiv verändern können.
  • Deine Skills: Lerne praxisnah neue Fähigkeiten kennen, die dich für die Arbeitswelt der Zukunft stärken und inspirieren.
  • Unsere Zukunft: Gemeinsam entwickeln wir Perspektiven für eine nachhaltige und solidarische Welt.

Eine Anmeldung wird im Frühjahr 2025 möglich sein. Neben einer Teilnahme ist es Schüler*innen auch möglich, eigene Ideen im Bereich Globales Lernen/BNE vorzustellen.

Interessierte Schulen, die ein Projekt im Rahmen eines Workshops oder auf dem Bildungsmarkt vorstellen möchten, können sich bereits jetzt beim Veranstalter melden.